Große Kinderfahrraddemos für kinderfreundliche Straßen: Die große Mobilitätswende der kleinen Beine
Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet in ganz Deutschland eine beeindruckende Aktion statt: das Kidical Mass Aktionsbündnis veranstaltet über 400 Kinderfahrraddemos, um sich für kinder- und fahrradfreundliche Straßen, sichere Schulwege und selbstständige Mobilität einzusetzen. Tausende von Kindern, Eltern, Freund:innen und Schulen werden sich gemeinsam auf die Räder schwingen, um auf die Bedeutung einer zukunftsgerechten Verkehrspolitik aufmerksam zu machen.
Die Forderungen der Kidical Mass
Kinder im Fokus: Ein neues Straßenverkehrsrecht für mehr Sicherheit und Freiheit
Die Aktionsbündnis Kidical Mass fordert eine Reform des Straßenverkehrsrechts, um adäquate Rahmenbedingungen für kinder- und fahrradfreundliche Maßnahmen zu schaffen. Dazu zählen unter anderem geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege, Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen innerorts sowie Schulstraßen ohne Autoverkehr. Die Schutzbedürftigkeit von Kindern und vulnerablen Gruppen soll dabei im Zentrum der Gesetzgebung stehen.
Vorbildliche Städte
Paris, Gent und Utrecht: So sieht eine moderne Verkehrspolitik aus
Städte wie Paris, Gent und Utrecht haben es bereits vorgemacht: Durch eine schnelle und effiziente Umgestaltung des Verkehrssystems konnten sie kinder- und fahrradfreundliche Verhältnisse schaffen. Simone Kraus, Co-Initiatorin der Kidical Mass, betont, dass Kinder ein Recht darauf haben, sich sicher, selbstständig und geschützt bewegen zu können. Nur wenn diese Zielgruppen in den Fokus der Verkehrspolitik gerückt werden, kann eine zukunftsgerechte Gestaltung des öffentlichen Raumes für alle erreicht werden.
Unterstützung aus der Politik
Verkehrsminister:innenkonferenz nimmt kinderfreundliche Mobilität auf die Agenda
Die Kidical Mass hat bereits im Jahr 2022 mit einer Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht für Aufmerksamkeit gesorgt. Rund 90.000 Menschen haben diese unterzeichnet, und im März 2023 wurde “Kinderfreundliche Mobilität” erstmals auf der Verkehrsminister:innenkonferenz diskutiert. Die Verkehrsminister:innen der Länder fordern nun eine Reform von Straßenverkehrsgesetz (StVG) und -ordnung (StVO), um eine kinderfreundliche Verkehrsinfrastruktur und ein zeitgemäßes Straßenverkehrsrecht zu schaffen.
Kidical Mass: Eine weltweite Bewegung
Mehr als 400 lokale Organisationen und Initiativen für eine bessere Lebensqualität
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung, die seit 2017 auch in Deutschland aktiv ist. In bunten Fahrraddemos erobern Radfahrer:innen aller Altersgruppen die Straßen, um für kinder- und fahrradfreundliche Städte und Gemeinden einzutreten. Das Herzstück des Aktionsbündnisses sind mehr als 400 lokale Organisationen und Initiativen, die ein einzigartiges, dezentrales und selbstorganisiertes Netzwerk bilden. Unterstützt wird die Bewegung von überregionalen Partner:innen wie ADFC, Campact, Changing Cities, Clean Cities Campaign, Deutsches Kinderhilfswerk, Greenpeace, Parents For Future, Pro Velo Schweiz, VCD und Zukunft Fahrrad.
Gemeinsam stark für Veränderungen
Bunte und lautstarke Erinnerung an die Verantwortung der Entscheidungsträger:innen
Die Teilnehmer:innen der Kidical Mass werden die Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung im ganzen Land bunt und lautstark an ihre Verantwortung erinnern. Ziel ist es, nicht nur eine sichere Mobilität, sondern auch eine bessere Lebensqualität für alle Generationen zu erreichen. Die große Mobilitätswende der kleinen Beine kann nur verwirklicht werden, wenn ein gesetzlicher Rahmen und eine klare politische Prioritätensetzung vorhanden sind.
Eine Zukunft mit kinderfreundlichen Straßen und lebenswerten Städten
Die große Kinderfahrraddemo, die vom 5. bis 7. Mai 2023 in über 400 Orten in Deutschland stattfindet, ist ein beeindruckendes Zeichen für die Bedeutung einer zukunftsgerechten Verkehrspolitik. Die Forderungen der Kidical Mass, unterstützt von tausenden von Menschen, können dazu beitragen, dass Städte und Gemeinden kinder- und fahrradfreundlicher gestaltet werden und eine bessere Lebensqualität für alle Generationen ermöglicht wird. Es bleibt zu hoffen, dass die Entscheidungsträger:innen auf die Stimmen der Kidical Mass hören und die notwendigen Schritte unternehmen, um eine nachhaltige Mobilitätswende zu verwirklichen.