...
Die Tarifverhandlungen im kommunalen Nahverkehr gestalten sich schwierig: Keine Fortschritte wurden erzielt und nun drohen Arbeitskämpfe. Die Gewerkschaft ver.di lädt Pressevertreter*innen zu einer Pressekonferenz am 29. Januar in Berlin ein, um über den Stand der Verhandlungen und geplante Aktionen zu informieren. Mit hochkarätigen Gesprächspartnern auf dem Podium verspricht die Veranstaltung spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um die Situation der Beschäftigten im Nahverkehr zu verbessern. Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr über die Hintergründe!
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Tarifverhandlungen im kommunalen Nahverkehr ohne Fortschritte – Arbeitskämpfe geplant

Berlin, 25. Januar 2024 – Die Tarifverhandlungen im kommunalen Nahverkehr sind bisher ergebnislos geblieben, wie die mitteilt. Seit Anfang Dezember 2023 wurden die Tarifforderungen in allen sechzehn Bundesländern überreicht. Obwohl die Tarifverträge der einzelnen Länder Unterschiede aufweisen und jede Tarifpartei eigene Forderungen entwickelt hat, steht die Entlastung der Beschäftigten im Mittelpunkt. Hauptthemen sind die Absenkung der Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich, kürzere Schichten, die Verringerung unbezahlter Wegzeiten, eine Ausweitung der Ruhezeiten, die Erhöhung des Urlaubsanspruchs sowie zusätzliche Entlastungstage.

Bisher fanden in fast allen Bundesländern die ersten Tarifrunden für den TV-N 2024 statt, jedoch ohne Erfolg. Rund 130 kommunale Unternehmen und insgesamt etwa 90.000 Beschäftigte sind von den Verhandlungen betroffen. Seit dem 1. Januar 2024 gilt keine Friedenspflicht mehr.

Die Arbeitsbelastung der Beschäftigten und der Personalmangel im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nehmen immer weiter zu, was zu einem erhöhten Arbeitsdruck führt. Um eine Entlastung herbeizuführen, sind daher dringend Lösungen erforderlich.

Um über den aktuellen Stand der Verhandlungen und geplante Arbeitskämpfe zu informieren, lädt die ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft zu einer Pressekonferenz am 29. Januar um 15 Uhr ins ver.di-Gewerkschaftshaus in Berlin-Mitte ein. Als Gesprächspartner werden die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle, der Landesfachbereichsleiter Berlin-Brandenburg Jeremy Arndt sowie Pauline Brünger von Fridays for Future und Nicol Jahns von der Braunschweiger Verkehrsgesellschaft anwesend sein. Auch Vertreter der Braunschweiger Verkehrsgesellschaft und von Fridays for Future werden teilnehmen.

Die Verhandlungen im kommunalen Nahverkehr haben eine hohe Relevanz für die Branche und die Gesellschaft insgesamt. Die Belastung der Beschäftigten im ÖPNV ist gestiegen und der Personalmangel erschwert den reibungslosen Ablauf des öffentlichen Nahverkehrs. Eine Einigung in den Tarifverhandlungen ist daher von großer Bedeutung, um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu verbessern und einen zuverlässigen Nahverkehr sicherzustellen.

Kontakt:
Martina Sönnichsen
Pressestelle ver.di-Bundesvorstand
Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
Website: www.verdi.de/presse


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Medien-Info: Einladung zur Pressekonferenz am 29. Januar 2024 in Berlin: Keine …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Keine Fortschritte in Nahverkehrs-Tarifverhandlungen – Arbeitskämpfe geplant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren