Vereins- und Verbandsnachrichten vom 03.03.2023
Lesedauer: < 1 minute

Karrierechancen für Frauen im Direktvertrieb

Verbands- und Vereinsnachrichten

Zusammenfassung VB-Redaktion:
Zum Weltfrauentag: Direktvertriebsbranche bietet Frauen gute Karrieremöglichkeiten

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) betont anlässlich des Weltfrauentages am 08. März die Chancengleichheit von Frauen in der Direktvertriebsbranche. Laut einer Umfrage unter BDD-Mitgliedsunternehmen haben 75% der Führungspositionen im Direktvertrieb im Jahr 2022 Frauen besetzt. Auch der Vorstandsvorsitz des Verbandes ist seit 2022 mit einer Frau besetzt. Elke Kopp, Geschäftsführerin eines Direktvertriebsunternehmens, betont die guten Karrieremöglichkeiten für Frauen in dieser Branche. Interessierte können sich auf den Karriereseiten der Mitgliedsunternehmen informieren. Am Ende der Pressemeldung sind die Kontaktdaten des BDD für weitere Informationen angegeben.


Pressemeldung:

Chancengleichheit für Frauen im Direktvertrieb

Zum Weltfrauentag am 08. März betont der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) die besonderen Karrieremöglichkeiten für Frauen in der Direktvertriebsbranche. Laut einer internen Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Verbandes haben vor allem Frauen gute Chancen, als selbstständige Vertriebspartnerinnen erfolgreich zu sein: Im Jahr 2022 wurden von 8.565 Führungspositionen im Direktvertrieb beachtliche 75 Prozent von Frauen besetzt.

Frauen als Führungskräfte im Direktvertrieb

Auch im Vorstand des Verbandes selbst ist seit 2022 eine Frau als Vorstandsvorsitzende tätig. Für Elke Kopp, langjährige Geschäftsführerin eines Direktvertriebsunternehmens, zeigt die Branche die besten beruflichen Chancen für Frauen auf: “Der Direktvertrieb ist ideal, um als Frau selbstständig und flexibel durchzustarten.”

Frauenkarrieren im Direktvertrieb

Seit Jahren haben Frauen im Direktvertrieb die Möglichkeit, Spitzenpositionen in der Branche auch als Mütter, Studentinnen oder Angestellte zu bekleiden. Der BDD geht davon aus, dass die Förderung und der Ausbau von Frauen in Führungskräftepositionen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe darstellt. Wer Interesse an einer Karriere im Direktvertrieb hat, findet offene Stellenangebote auf den Karriereseiten der Mitgliedsunternehmen.

Pressekontakt:

Alexandra Bekavac, Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.
E-Mail: bekavac@direktvertrieb.de
Telefon: +49 (0)30 – 23 63 56 83

Original-Content von: Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (kurz: BDD) ist eine Interessenvertretung für Unternehmen, die im Direktvertrieb tätig sind.
– Der Verband wurde im Jahr 1971 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
– Der BDD hat aktuell (Stand: 2021) mehr als 65 Mitgliedsunternehmen.
– Die Mitglieder des BDD kommen aus verschiedenen Bereichen des Direktvertriebs, z.B. Kosmetik, Gesundheit, Haushalt, Finanzen oder Energie.
– Der Aufgabenbereich des Verbands erstreckt sich u.a. auf die Förderung und Entwicklung des Direktvertriebs als Vertriebsweg sowie die Vertretung der Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Gesellschaft.
– Der BDD unterhält verschiedene Arbeitskreise und Ausschüsse, die sich mit speziellen Themen des Direktvertriebs auseinandersetzen, z.B. Recht, Ethik oder Marketing.
– Der Vorstand des BDD besteht aus sechs Personen und wird alle zwei Jahre von den Mitgliedern gewählt.
– Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. ist Mitglied im europäischen Dachverband Seldia (European Direct Selling Association).
– Laut einer Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH Köln) belief sich der Umsatz im deutschen Direktvertriebsmarkt im Jahr 2019 auf ca. 18,8 Milliarden Euro.
– Der BDD unterstützt seine Mitgliedsunternehmen z.B. durch Angebot von Schulungen, Beratung in rechtlichen Fragen oder Erstellung von Leitlinien für ethisches Verhalten im Direktvertrieb.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Unser Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht

Neuste Meldungen

RSS Meldungen Süddeutsche.de
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING