Johanniter küren Deutschlands beste Retter: Besucherrekord beim Bundeswettkampf

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 08.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Tag der Retter: Johanniter Bundeswettkampf endet mit Rekordbesuch

Die Johanniter Unfall Hilfe e.V. veranstaltete vom 5. bis 6. Mai 2023 den bundesweiten “Tag der Johanniter” auf dem Gelände des Filmpark Babelsberg in Potsdam; dabei fand der Bundeswettkampf in Erster Hilfe und Notfallrettung statt. Erstmals nach der Pandemie traten 51 Siegermannschaften der Vorentscheidungswettkämpfe aus den neun Johanniter-Landesverbänden gegeneinander an und ermittelten in einem fairen Wettbewerb die besten Retter Deutschlands.

Unter der Schirmherrschaft des direkt gewählten Abgeordneten seines Wahlkreises, Bundeskanzler Olaf Scholz, nahmen mehr als 3.700 Teilnehmende an dem Großereignis teil, was einem Besucherrekord entspricht. Die Gewinnermannschaften aus verschiedenen Kategorien wurden prämiert, darunter siegreiche Mannschaften von Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren sowie von Ersthelfern zwischen zwölf und 19 Jahren.

Die größtenteils ehrenamtlichen Teams mussten bei den inszenierten Szenarien wie Verkehrsunfällen, Brand- und Sturzverletzungen, Schnittwunden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Verletztendarstellern die Situationen richtig einschätzen und die Verletzten versorgen. Die Aufgaben waren vielseitig und herausfordernd, die Leistungen wurden von insgesamt 130 Schiedsrichtern bewertet und die Siegermannschaften der einzelnen Kategorien wurden gekürt.

Im Rahmenprogramm des “Tag der Johanniter” gab es auch eine Fortbildungsveranstaltung, eine Kinder-Uni für die Ersthelfer von morgen und eine Festveranstaltung zur Ehrung verdienstvoller Johanniterinnen und Johanniter, an der auch Bundespräsident a.D. Joachim Gauck teilnahm.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit rund 29.000 Beschäftigten, mehr als 46.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 1,2 Millionen Fördermitgliedern eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Die Organisation engagiert sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit sowie in der humanitären Hilfe im Ausland.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Johanniter küren beste Retter Deutschlands / Besucherrekord beim Bundeswettkampf der …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Weitere Informationen über den Verband

– Die Johanniter Unfall Hilfe e.V. ist eine gemeinnützige Organisation.
– Die Organisation wurde 1952 gegründet.
– Der Hauptsitz befindet sich in Berlin.
– Die Johanniter haben bundesweit rund 20.000 ehrenamtliche und 6.000 hauptamtliche Mitarbeiter.
– Die Organisation ist in verschiedene Landesverbände unterteilt.
– Die Johanniter bieten verschiedene Dienste an, wie z.B. Erste-Hilfe-Kurse, Behindertenhilfe, Rettungsdienste, Katastrophenhilfe und Hospizarbeit.
– Die Johanniter sind einer der größten Anbieter von Erste-Hilfe-Kursen in Deutschland.
– Die Organisation wird größtenteils durch Spenden finanziert.
– Der Johanniterorden, einer der ältesten christlichen Ritterorden, ist der Gründer der Johanniter Unfall Hilfe e.V.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING