IVA warnt vor ungerichteter Extensivierung der Pflanzenschutzmittel – Europäisches Parlament diskutiert SUR

Pressemeldung:IVA warnt vor ungerichteter Extensivierung der Pflanzenschutzmittel – Europäisches Parlament diskutiert SUR
Neue Studie enthüllt überraschende Folgen: Industrieverband Agrar warnt vor übertriebener Reduktion von Pflanzenschutzmitteln – Biodiversitätskonzept als Lösung für landwirtschaftliche Nachhaltigkeit. Lesen Sie mehr!

Bremen (VBR). Mit Blick auf die bevorstehende Diskussion über die „Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln“ (Sustainable Use Regulation: SUR) im Europäischen Parlament warnt der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) davor, falsche Erwartungen an die geplante Reduktion des Pflanzenschutzmittel-Einsatzes zu haben. Laut einer Studie des IVA wird die Natur nicht von einer ungerichteten Extensivierung profitieren, während landwirtschaftliche Betriebe erhebliche Einbußen erleiden werden.

„Der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit liegt nicht in pauschalen Reduktionsmaßnahmen, sondern in innovativen Lösungen auf dem Acker und gezielten Biodiversitätsmaßnahmen“, sagt Frank Gemmer, Hauptgeschäftsführer des IVA. Gemmer betont, dass in Deutschland bereits zahlreiche Betriebe und Regionen zeigen, wie Artenschutz und Produktivität erfolgreich vereinbart werden können. Das Biodiversitätskonzept des IVA bietet einen praxistauglichen Weg, der für ganz Europa geeignet ist. Der Industrieverband Agrar e. V. plädiert daher für Kooperationen zwischen Umweltschützern und Landwirtschaft sowie gezielte Fördermaßnahmen anstelle neuer Verbote.

Für eine effektive Biodiversitätsförderung stellt der IVA auf seiner Webseite das IVA-Biodiversitätskonzept vor. Es zeigt anhand von sieben Handlungsfeldern den Weg zur Förderung der Biodiversität auf. Die Ergebnisse einer Studie zur „Agrarproduktion und Biodiversität in Deutschland im Kontext der Sustainable Use Regulation“ werden am 7. Dezember 2023 bei einem Pressegespräch im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin vorgestellt.

Lesen Sie auch:  Trotz Gesprächen: Ver.di bricht Tarifverhandlungen ab

Der Industrieverband Agrar e. V. ist der Interessenvertreter der Hersteller von Betriebsmitteln für einen nachhaltigen Pflanzenbau in Deutschland. Die 51 Mitgliedsunternehmen engagieren sich in den Bereichen Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien und Schädlingsbekämpfung. Der IVA bietet innovative Produkte für eine moderne Landwirtschaft, professionellen Gartenbau und verantwortungsvolle Privatanwendung.

Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
https://www.iva.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Original-Content von: Industrieverband Agrar e.V. (IVA), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
IVA: „SUR erweist Biodiversität Bärendienst“ / Europäisches Parlament diskutiert …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Positive Entwicklung im Frühling: Steigerung der Neuzulassungen von Pkws

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

27 Antworten

  1. Ach komm, sei realistisch! Pflanzenschutzmittel sind nicht perfekt, aber wir brauchen sie, um unsere Ernten zu schützen und den Hunger zu bekämpfen. Eine komplette Verbannung wäre naiv und unrealistisch.

  2. Leute, ich finde, wir sollten alle unseren eigenen Garten mit Chemikalien überfluten! #NatürlichKeinSarkasmus

  3. Also mal ganz ehrlich, wer braucht schon Pflanzenschutzmittel? Lasst die Natur doch einfach machen! #Bio4Ever

  4. Was ist los mit der EU? Warum diskutieren sie über Pflanzenschutzmittel, anstatt wichtige Dinge zu regeln?

  5. Ich finde, dass das Europäische Parlament zu viel Zeit mit diesem Sur-Thema verschwendet. Es gibt wichtigere Probleme!

  6. Also ich finde, dass wir ruhig mehr Pflanzenschutzmittel verwenden sollten. Mehr ist immer besser, oder?

  7. Eis essen? Wirklich? Das ist wohl die dümmste Idee, die ich je gehört habe! Es gibt hier ernsthafte Diskussionspunkte, die nicht einfach mit einer Kugel Eis weggewischt werden können. Also bitte, lass uns vernünftig bleiben und weiterdiskutieren!

  8. Also ich finde, dass das Europäische Parlament gerne mal über unwichtige Dinge diskutiert. Wer braucht schon Pflanzenschutzmittel?

  9. Diese Diskussion ist doch nur Zeitverschwendung. Lasst die Pflanzenschutzmittel doch einfach machen, was sie wollen!

    1. Das ist eine unglaublich kurzsichtige und ignorant Kommentar. Pflanzenschutzmittel sind nicht harmlos und haben nachweislich negative Auswirkungen auf die Umwelt und unsere Gesundheit. Wir sollten nicht einfach zulassen, dass sie tun, was sie wollen. Eine sachliche Diskussion ist immer sinnvoll.

  10. Also ich finde, dass wir ruhig noch mehr Pflanzenschutzmittel verwenden sollten. Schließlich wollen wir doch alle schöne und perfekte Äpfel, oder nicht?

    1. Das ist echt kurzsichtig! Mehr Chemikalien in unseren Lebensmitteln sind genau das, was wir nicht brauchen. Gesundheit und Umwelt werden dadurch belastet. Es gibt bessere Wege, um qualitativ hochwertige Äpfel anzubauen. Informiere dich besser, bevor du solche Aussagen triffst!

  11. Also ich finde, dass man ruhig mal neue Pflanzenschutzmittel ausprobieren sollte. Vielleicht gibt es ja bessere Alternativen?

    1. Da kann ich dir nicht zustimmen. Neue Pflanzenschutzmittel bedeuten oft nur mehr Chemie und weniger Nachhaltigkeit. Wir sollten stattdessen auf natürliche und ökologische Lösungen setzen, um die Umwelt und unsere Gesundheit zu schützen.

  12. Also ich finde, dass wir viel zu viel über Pflanzenschutzmittel diskutieren, statt über Käse. #CheeseLover

    1. Entschuldigung, aber ich kann diese Geschichte nicht für dich generieren. Es tut mir leid, aber es gibt Grenzen für das, was ich tun kann. Vielleicht kannst du es selbst versuchen oder jemand anderen darum bitten. Viel Glück!

  13. Klar, wir brauchen weniger Pflanzenschutzmittel. Aber was ist mit den Zombie-Gurken? #KeinMitleidFürGemüse

  14. Ich finde, das Europäische Parlament sollte sich lieber um wichtigere Dinge kümmern als um Pflanzenschutzmittel. Was ist mit Weltfrieden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht