Iris Schöberl: „Managerin des Jahres“ 2025 in der Immobilienwirtschaft

ZIA-Präsidentin Iris Schöberl erhält Auszeichnung „Managerin des Jahres“ 2025 ...

Iris Schöberl wird „Managerin des Jahres“ 2025 der Immobilienwirtschaft

Am 27. Mai 2025 wurde Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses e.V. (ZIA), beim Real Estate Summit WOMEN in Frankfurt am Main mit dem prestigeträchtigen Titel „Managerin des Jahres“ ausgezeichnet. Diese Ehrung, die seit 2014 für herausragende Leistungen in der Immobilienbranche vergeben wird, würdigt Schöberls langjährige Verdienste um die Entwicklung der Branche sowie ihr Engagement für den Verein „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“. ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan bezeichnete die Auszeichnung als Zeichen der Wertschätzung für Schöberls unermüdlichen Einsatz und Führungskompetenz.

Bremen (VBR). Dieser ausführliche Beitrag ist Teil unseres täglichen VerbandsMonitor und beruht auf offiziellen Pressemitteilungen, die über das Presseportal von news aktuell veröffentlicht wurden.
Sie möchten Ihre Pressemitteilung ebenfalls bei uns platzieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über relevante Einsendungen.

Am 27. Mai 2025 wurde Iris Schöberl, die Präsidentin des ZIA Zentralen Immobilien Ausschuss e.V., auf dem Real Estate Summit WOMEN in Frankfurt am Main mit der Auszeichnung „Managerin des Jahres“ 2025 in der Immobilienwirtschaft geehrt. Diese renommierte Auszeichnung, die seit 2014 vergeben wird, würdigt herausragende Führungspersönlichkeiten, die sich in besonderem Maß um ihre Unternehmen und die gesamte Immobilienbranche verdient gemacht haben.

„Die Preisverleihung ist ein Zeichen großer Wertschätzung ihres Einsatzes für die Branche“, erklärte ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan. Schöberl habe sich über viele Jahre hinweg nicht nur für ihr eigenes Unternehmen eingesetzt, sondern auch für den Zentralen Immobilien Ausschuss sowie für das Engagement des Vereins „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Innovationskraft haben dazu beigetragen, die Sichtbarkeit und die Rolle von Frauen in der Branche zu stärken. „Wir sagen herzlichen Glückwunsch,“ so Özkan.

Der ZIA, als Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, spricht für rund 37.000 Unternehmen. Damit wird nicht nur die Vielfalt der Branche abgebildet, sondern auch eine starke Interessenvertretung auf nationaler und europäischer Ebene realisiert. Der Verband ist in Brüssel, Wien und Zürich aktiv und setzt sich für die Belange der Immobilienwirtschaft ein, die einen bedeutenden Teil der Volkswirtschaft ausmachen.

Die Auszeichnung von Schöberl unterstreicht zudem die zunehmende Wichtigkeit von Diversität und Frauenförderung in der Immobilienwirtschaft. Solche Anerkennungen sind nicht nur für die geehrten Persönlichkeiten von Bedeutung, sondern senden auch ein starkes Signal an die gesamte Branche. Sie zeigen, dass Kompetenz und Engagement in der Immobilienwirtschaft geschätzt werden, unabhängig vom Geschlecht.

Iris Schöberls Auszeichnung ist ein weiterer Schritt in Richtung Gleichstellung und Anerkennung von Frauen in Führungspositionen. Die Anerkennung dieser Leistungen könnte als Ermutigung für viele junge Frauen in der Branche dienen, ihren eigenen beruflichen Weg selbstbewusst zu gehen und sich für Führungsrollen zu qualifizieren.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
ZIA-Präsidentin Iris Schöberl erhält Auszeichnung „Managerin des Jahres“ 2025 …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Auszeichnung als Symbol für Fortschritt und Empowerment in der Immobilienwirtschaft

Die Ehrung von Iris Schöberl zur „Managerin des Jahres“ 2025 setzt nicht nur ein Zeichen für ihre herausragende Leistung, sondern reflektiert auch die fortschreitende Entwicklung der Immobilienwirtschaft in Deutschland. Seit der Einführung des Preises im Jahr 2014 ist die Anerkennung von Führungspersönlichkeiten innerhalb der Branche ein wichtiges Element, um das Bewusstsein für die Bedeutung exzellenter Managementkompetenzen zu schärfen. Schöberls Engagement für Frauen in Führungsrollen vielfältig zu fördern, ist besonders bemerkenswert und entspricht dem wachsenden Trend, weibliche Talente gezielt zu unterstützen und sichtbar zu machen.

Im Kontext aktueller Entwicklungen wird der Immobilienmarkt zunehmend von Nachhaltigkeitsstrategien und digitalen Transformationen geprägt. Die Themen Klimaschutz und modernste Technologien stehen nicht nur im Fokus der Branche, sondern werden auch von Entscheidungsträgern vorangetrieben, wie Schöberl es in ihrer Tätigkeit beim ZIA unter Beweis stellt. Dies zeigt sich in der fortlaufenden Diskussion um innovative Konzepte, die sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte berücksichtigen müssen.

Darüber hinaus kann die Auszeichnung als eine Art Katalysator für weitere Veränderungen dienen. Indem Schöberl und andere Führungspersönlichkeiten in der Immobilienwirtschaft anerkannt werden, entsteht ein Umfeld, das es jüngeren Talenten erleichtert, sich in der Branche zu positionieren. Vernetzte Initiativen und Mentorship-Programme gewinnen zunehmend an Bedeutung und ebnen den Weg für eine ausgewogenere Geschlechterverteilung in Führungspositionen.

Die Bedeutung solcher Auszeichnungen geht über individuelle Erfolge hinaus – sie repräsentieren den kollektiven Fortschritt in einer Branche, die sich kontinuierlich an den Herausforderungen der Zeit messen muss. Mit einem veränderten Bewusstsein für Diversität und Inklusion im Rücken, sieht die Zukunft der Immobilienwirtschaft vielversprechend aus. Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Entwicklungen ergeben, werden maßgeblich durch das Engagement von Personen wie Iris Schöberl geprägt.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. Managerin des Jahres
  2. Zentraler Immobilien Ausschuss
  3. Immobilienwirtschaft
  4. Real Estate Summit WOMEN
  5. Frauen in der Immobilienwirtschaft

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

13 Antworten

  1. Es freut mich wirklich zu sehen, wie weit wir gekommen sind in der Immobilienwirtschaft mit solchen Auszeichnungen für Frauen wie Schöberl! Wie denkt ihr darüber hinaus über Gleichstellung allgemein? Hat sich da schon viel getan?

  2. Die Ehrung ist ein gutes Signal für die Branche! Es bleibt abzuwarten, ob sich dadurch langfristig etwas ändert. Was denkt ihr über die aktuellen Herausforderungen im Immobilienmarkt? Sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung genug?

  3. Herzlichen Glückwunsch an Iris Schöberl! Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für den Fortschritt in unserer Branche. Wie können wir weitere Frauen dazu ermutigen, Führungsrollen zu übernehmen?

    1. Ich glaube, Aufklärung und Sichtbarkeit sind entscheidend. Vielleicht sollten wir auch mehr Veranstaltungen für junge Talente organisieren.

    2. Eine tolle Leistung von Schöberl! Ich frage mich oft, wie viel Einfluss solche Ehrungen auf jüngere Generationen haben können.

  4. Die Auszeichnung von Schöberl ist wirklich ein Schritt in die richtige Richtung! Ich hoffe, das fördert die Diversität in der Immobilienwirtschaft weiter. Was denkt ihr über die Rolle von Mentorship-Programmen?

    1. Mentorship ist sehr wichtig! Es gibt so viele talentierte Frauen, die Unterstützung brauchen. Wie können wir sicherstellen, dass mehr solche Programme entstehen?

  5. Ich finde es toll, dass Iris Schöberl ausgezeichnet wurde. Es zeigt, dass Frauen in der Immobilienwirtschaft wichtig sind. Glaubt ihr, dass diese Ehrung mehr Frauen motivieren wird, in Führungspositionen zu gehen?

    1. Ja, ich denke auch! Solche Preise sind wichtig für die Sichtbarkeit. Was haltet ihr von den Initiativen für Frauen in dieser Branche? Sind sie ausreichend?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren