Hunger #InDenFokus: 32 Hilfsorganisationen starten Aktionswoche zum Welternährungstag

Presseportal
Presseportal

Hunger #InDenFokus: 32 Hilfsorganisationen starten Aktionswoche zum Welternährungstag

Berlin (ots) – 32 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober legen die Organisationen in einer Aktionswoche den Fokus auf die weltweit eskalierende Hungerkrise. Um das Bewusstsein für die Situation der Menschen in der Öffentlichkeit zu schärfen, reisen die beiden Schauspieler:innen Liz Baffoe und Ludwig Trepte kommende Woche in den Südsudan.

Der globale Hunger wird als das ‘größte lösbare Problem der Welt’ bezeichnet. ‘Das Leiden und Sterben von Menschen an Hunger und Mangelernährung ist vermeidbar, wenn die Politik konsequent handelt’ – darüber sind sich die Organisationen der Kampagne #InDenFokus einig.

Südsudan: Klimakrise und Konflikte verschärfen den Hunger

Aufmerksamkeit für diese Krisen zu schaffen, ist auch eine Herzensangelegenheit von Ludwig Trepte und Liz Baffoe. Der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler Ludwig Trepte engagiert sich seit Jahren für humanitäre Projekte, beispielsweise in Syrien. Die Schauspielerin und Sängerin Liz Baffoe unterstützt die Arbeit der Welthungerhilfe und der Malteser.

“Die Menschen im Südsudan leiden unter politischer Instabilität und Gewalt. Sie brauchen dringend Nahrung, Wasser und Unterkünfte. Hilfsorganisationen können mit ihrer Arbeit Leben retten. Auf meiner Reise in den Südsudan will ich mir anschauen, wie die Situation ist und was Hilfe bewirken kann. Und ich möchte, dass mehr darüber gesprochen wird. Wir brauchen Medienberichterstattung über Krisen wie im Südsudan, um das Bewusstsein für die Situation in der Welt zu schärfen”, sagt Ludwig Trepte.

Lesen Sie auch:  Graffititour per Fahrrad: Entdecke die Kunst in Göttingen

“Als Prominente können wir dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf vergessene Krisen zu lenken. Mit unserer Reise wollen wir auch den Menschen im Südsudan zeigen: Wir denken an Euch und wir machen uns für Euch stark. Die Situation in diesem Land ist äußerst schwierig und erfordert dringend Hilfe. Wir sind fest entschlossen, uns für diese Menschen einzusetzen”, so Schauspielerin Liz Baffoe über ihr Engagement bei #InDenFokus.

Studie belegt geringe Berichterstattung

Ungeachtet der Tragweite des Problems spielen humanitäre Krisen in der Berichterstattung nur eine untergeordnete Rolle. Eine aktuelle Studie zur Vernachlässigung des globalen Hungers in den Medien von Dr. Ladislaus Ludescher von der Goethe-Universität Frankfurt a. M. bestätigt das: “Im Schnitt beschäftigen sich die untersuchten Leitmedien in weniger als 15 Prozent ihrer Sendezeit oder Nachrichtenseiten mit den Ländern des Globalen Südens, obwohl dort etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung leben”, so Dr. Ludescher.

Mit der vom Auswärtigen Amt geförderten Kampagne sollen humanitäre Krisen, die sich abseits der Augen der Weltöffentlichkeit abspielen, wieder in den Fokus gerückt werden – um betroffenen Menschen wieder die Unterstützung zu ermöglichen, die sie brauchen.

Lesen Sie auch:  Klimaschutzgesetz verstümmelt: Campact-Chef Christoph kritisiert Ampel-Koalition

Pressekontakt:
Für Fragen rund um die Kampagne und die Reise in den Südsudan wenden Sie sich bitte an:
Johanniter-Auslandshilfe:
Sandra Lorenz, Fachbereichsleiterin Kommunikation Auslandshilfe, Telefon: 0172 / 563 87 40, sandra.lorenz@johanniter.de

Für Fragen zur Schirmherrschaft der Menschenrechtsbeauftragten Luise Amtsberg wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des Auswärtigen Amtes presse@diplo.de oder ihre Büroleiterin Merle Köhler mrhh-b-pref@diplo.de

Für Fragen an Hilfsorganisationen, die sich an der Kampagne beteiligen, wenden Sie sich bitte direkt an:
Aktion gegen den Hunger: Vassilios Saroglou; presse@aktiongegendenhunger.de; Telefon: 030 – 279 099 776
AWO International: Miriam Druba; miriam.druba@awointernational.de; Telefon: 030 – 25292364
Berghof Foundation: Florian Lüdtke, F.Luedtke@berghof-foundation.org, Telefon: 0177 -7052758
CARE Deutschland e.V.: Corinna Henrich, henrich@care.de, Telefon: 0228 975 63 – 46
Centre for Humanitarian Action: Anne Tritschler; anne.tritschler@chaberlin.org, Telefon: 01590 681 8524
Diakonie Katastrophenhilfe: Tommy Ramm, tommy.ramm@diakonie-katastrophenhilfe.de, Telefon: 030 65211 1225
Caritas international: Reiner Fritz, reiner.fritz@caritas.de, 0761 200 – 510
Handicap International e.V.; Huberta von Roedern; h.vonroedern@hi.org; Telefon: 0151 – 73 02 32 06
HELP e.V.: Sandra Schiller, schiller@help-ev.de, Telefon: 0173 – 2790 438
humedica e.V.: Sebastian Zausch; presse@humedica.org, Telefon: 08341 – 966148440
International Rescue Committee (IRC) Deutschland gGmbH: Alexandra Janecek; presse@rescue.org, Telefon: 0176 46549445
Kindernothilfe e.V. : Angelika Böhling, angelika.boehling@kindernothilfe.de; Telefon: 0203 – 7789 230
Malteser International: Katharina Kiecol, katharina.kiecol@malteser-international.org,
Telefon: 0221- 9822-7181
missio München: Barbara Brustlein, pressestelle@missio.de , Telefon: 089-5162-610
Save the Children Deutschland e.V.: Susanne Sawadogo, susanne.sawadogo@savethechildren.de, Telefon: 030 – 27595979 – 120
ShelterBox Germany e.V.: Annette Rost, annette.rost@shelterbox.de, Telefon: 030 – 609890 960
SOS-Kinderdörfer weltweit / Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.: Boris Breyer, boris.breyer@sos-kd.org, Telefon: 0160 – 984 72 345
Welthungerhilfe: Simone Pott, simone.pott@welthungerhilfe.de, Telefon: 0228-2288 132
World Vision: Iris Manner, Iris.Manner@wveu.org, Telefon: 06172 – 763 153

Lesen Sie auch:  Gemeinschaftliche Verantwortung seit 100 Jahren: Bundesinnungsverband setzt sich für Hilfsmittel-Versorgung ein

Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Hunger #InDenFokus / Aktionswoche zum Welternährungstag von 32 Hilfsorganisationen ++ …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Hunger #InDenFokus: 32 Hilfsorganisationen starten Aktionswoche zum Welternährungstag

2 Antworten

  1. Also ich finde diese Aktionswoche zum Welternährungstag total überflüssig. Hunger ist ein globales Problem, da bringen 32 Hilfsorganisationen auch nichts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING