Dr. Hans-Peter Hubmann wird neuer Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Hans-Peter Hubmann aus Kulmbach (Bayern) wurde auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin mit überwältigender Mehrheit gewählt. Der 59-jährige Apotheker und bisherige stellvertretende Vorsitzende des Verbandes tritt die Nachfolge von Thomas Dittrich an, welcher Anfang April aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Hubmann ist auch Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbandes. Seine Amtsperiode dauert bis zum Ende des Jahres 2024.
Zusätzlich zur Wahl des neuen Vorsitzenden musste auch eine Nachwahl für den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden stattfinden. Mit überwältigender Mehrheit wurde die 57-jährige Berliner Apothekerin Anke Rüdinger zum neuen Vize des DAV gewählt. Ferner wurde Tatjana Zambo als fünftes Mitglied in den Geschäftsführenden Vorstand des Verbandes gewählt. Die 57-jährige Apothekerin aus Gaggenau (Baden-Württemberg) ist zugleich Präsidentin des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg.
Der Deutsche Apothekerverband ist die Interessenvertretung der Apothekenleiter und -leiterinnen und steht als Wirtschaftsverband primär für die kaufmännische Seite des Apothekerberufs. Mitglieder des Verbandes sind die 17 Landesapothekerverbände und fast alle Inhaber von Deutschlands rund 18.000 öffentlichen Apotheken.
Weitere Informationen über den Deutschen Apothekerverband und seine Arbeit finden Sie auf der Website www.abda.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher Benjamin Rohrer oder den stellvertretenden Pressesprecher Christian Splett unter den angegebenen Kontaktdaten.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Hubmann ist neuer Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Weitere Informationen über den Verband
– Der Verband ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände ist der Dachverband von 34 deutschen Apothekerverbänden.
– Die Mitglieder des Verbandes sind alle Apotheken in Deutschland, die Mitglied eines der 34 Landesapothekerverbände sind.
– Die ABDA vertritt die Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene und setzt sich für eine qualitativ hochwertige und sichere Arzneimittelversorgung ein.
– Die Geschichte des Verbandes reicht bis ins Jahr 1871 zurück, als sich die deutschen Apotheker erstmals zu einem Verband zusammenschlossen.
– Der Verband hat seinen Sitz in Berlin und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.
– In Deutschland gibt es derzeit etwa 19.000 Apotheken, die vom Verband ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände repräsentiert werden.