...

Hilfe für Ukraine: terre des hommes stärkt Kinderseelen

Pressemeldung:Hilfe für Ukraine: terre des hommes stärkt Kinderseelen
Inmitten des anhaltenden Krieges in der Ukraine konfrontiert eine Hilfsorganisation die erschütternde Realität der jüngsten und schutzlosesten Opfer: Kinder und Jugendliche. Laut einem aktuellen Bericht von terre des hommes Deutschland e. V., einer führenden Kinderhilfsorganisation, haben seit Ausbruch des Konflikts mindestens 560 Minderjährige ihr Leben verloren, und über 1.200 haben Verletzungen erlitten. Doch hinter diesen Zahlen verbergen sich Geschichten von Verlust, Vertreibung und Trauma, die das Leben unzähliger junger Menschen prägen. Mit unermüdlichen Bemühungen, Unterstützung zu leisten und Hoffnung zu spenden, setzt sich terre des hommes für die psychosoziale und therapeutische Betreuung dieser Kinder ein, während die Spenden schwinden und die globale Aufmerksamkeit nachlässt.

Bremen (VBR). Seit nunmehr zwei Jahren befindet sich die in einem Zustand, den kein Kind je erfahren sollte. Die Realität für die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft ist geprägt von Verlust, Angst und der stetigen Konfrontation mit Gewalt. Laut aktuellen Berichten der Vereinten Nationen haben bereits mindestens 560 Kinder ihr Leben verloren, mehr als 1.200 wurden verletzt, und die erschütternde Zahl von über 19.000 Kindern wurde aus den besetzten Gebieten in die Russische Föderation verschleppt. Doch diese Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. Unzählige junge Seelen haben Eltern, ihr Zuhause und ihre Unbeschwertheit verloren. Sie müssen sich an neue Umgebungen anpassen, entbehren die Möglichkeit, zur Schule zu gehen, und müssen mit ansehen, wie ihre Zukunftsträume zerplatzen.

In dieser dunklen Stunde steht der Kinderschutzverband Deutschland e. V. jenen zur Seite, die am meisten unserer Hilfe bedürfen. „Kein Kind sollte unter solchen Bedingungen aufwachsen müssen“, betont Joshua Hofert, Vorstandssprecher des Verbands. Die Organisation widmet sich insbesondere der psychosozialen und therapeutischen Unterstützung der betroffenen Kinder und Jugendlichen, um den tiefen seelischen Wunden, die der Krieg gerissen hat, entgegenzuwirken. Die Bemühungen von terre des hommes zielen darauf ab, Kindern und Jugendlichen in der Ukraine wieder Hoffnung zu geben und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sie einfach Kind sein dürfen – frei von den Schrecken, die außerhalb dieser Sicherheitszonen herrschen.

Durch die Zusammenarbeit mit etwa 20 lokalen Partnerorganisationen und die Förderung von aktuell 13 Projekten leistet terre des hommes direkte Unterstützung. Diese umfasst nicht nur die psychosoziale Fürsorge, sondern auch essentielle humanitäre Hilfe wie die Bereitstellung von Lebensmitteln, Medikamenten und Hygieneartikeln sowie die Unterstützung bei der Integration von Familien, die in den westlichen Teil der Ukraine oder in Nachbarländer fliehen mussten.

Dank der großzügigen Unterstützung durch Spenden und öffentliche Zuschüsse, die sich auf über 17 Millionen Euro belaufen, konnte terre des hommes in diesen schweren Zeiten einen signifikanten Beitrag leisten. Trotz dieser Anstrengungen ist der Bedarf weiterhin immens. Joshua Hofert, der die Situation vor Ort selbst begutachtet hat, macht darauf aufmerksam, dass die Spendenbereitschaft für die Ukraine abnimmt, während es gleichzeitig immer schwieriger wird, die Aufmerksamkeit auf die dramatische Lage der Kinder zu lenken. Er appelliert an die Bundesregierung und die internationale Gemeinschaft, ihr Engagement für die Rechte der Kinder und Jugendlichen in der Ukraine nicht zu reduzieren und die zivilgesellschaftlichen Kräfte in der Region weiterhin zu stärken. Nur so sei ein erfolgreicher Wiederaufbau denkbar.

Weitere Informationen zu den Projekten von terre des hommes in der Ukraine und Möglichkeiten zur Unterstützung finden sich auf der offiziellen Webseite der Organisation. Für direkte Anfragen stehen Malgorzata Biczyk per E-Mail unter M.Biczyk@tdh.de und telefonisch zur Verfügung.

In diesen herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie entscheidend die Arbeit von Organisationen wie terre des hommes ist – nicht nur für die unmittelbare Linderung von Not, sondern auch für den Aufbau einer hoffnungsvollen Zukunft für die nächste Generation in der Ukraine.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Zweiter Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine: / terre des hommes …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren