Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

Presseportal
Presseportal

Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

Berlin (ots) – Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist seit vielen Jahren ein beliebter Partner des Projekts “Praxis für die Politik”. Dabei bekommen Abgeordnete des Deutschen Bundestages die Möglichkeit, während eintägiger “Praktika” Einblicke in Unternehmen in ihren Wahlkreisen zu erhalten. Vor Kurzem nahm auch die Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel an einem solchen Praktikum teil und besuchte das BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach, um sich über die Produktion von Gehölzen zu informieren.

Einblicke in die Produktion von Gehölzen

Unter fachmännischer Leitung von Betriebsinhaber Harald Hallen absolvierte Gülistan Yüksel ihr Praktikum bei Weber Rosen. Dabei zeigte sie großen Einsatz und Begeisterung für typische gärtnerische Tätigkeiten wie das Topfen junger Rosen oder den Weitertransport der Pflanzen im Betrieb. Während der intensiven Arbeit wurden drängende Themen und Herausforderungen der deutschen Baumschulwirtschaft diskutiert. Besonders im Fokus stand dabei die Situation in der Forschungslandschaft. Der BdB fordert schon seit längerem einen Stiftungslehrstuhl des Bundes zur Gehölzforschung, um die geforderte Transformation der Baumschulproduktion bewältigen zu können. Außerdem wurden bürokratische Herausforderungen bei der Integration von Fachkräften, fehlende Bagatellgrenzen des Verpackungsgesetzes und der Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel thematisiert.

Lesen Sie auch:  WDTU spricht sich gegen Mehrwertsteuer-Anhebung in der Gastronomie aus und setzt sich für Erholung der Branche ein

Begeisterung für das breite Sortiment von Weber Rosen

Gülistan Yüksel zeigte sich begeistert von dem breiten Sortiment an Rosen bei Weber Rosen. Aber auch Obstkulturen wie Mandeln oder Nektarinen gehören zum Portfolio des Unternehmens. Nach ihrem Besuch betonte die Bundestagsabgeordnete, wie wichtig es sei, Themen wie Forschung, Integration von Fachkräften und Umweltschutz persönlich vor Ort zu besprechen. Der Austausch habe gezeigt, wie bedeutend die Baumschulbranche für die Umweltwirtschaft sei und wie wichtig Gehölze in Zeiten des Klimawandels seien. Gemeinsam solle daran gearbeitet werden, die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen und die Umwelt zu schützen.

Ein Projekt mit persönlichem Austausch

Mariu Tegethoff, Bereichsleiter Produktion/Qualitätssicherung beim BdB, freut sich über das große Interesse der Politiker:innen an den Mitgliedern und der deutschen Baumschulbranche. Diese seien ein unverzichtbarer Teil der deutschen Umweltwirtschaft. Um diese Rolle angemessen zu erfüllen, seien passende politische Rahmenbedingungen notwendig. Genau das bietet das Projekt “Praxis für die Politik” – persönlicher Austausch direkt mit den Produzent:innen am Ort der Produktion, in den Baumschulen.

Lesen Sie auch:  Aufzugsmonteure bei TK Elevator im Warnstreik: Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen

Pressekontakt:
Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

4 Antworten

  1. Ist das nicht total verrückt, dass eine Politikerin jemanden in Mönchengladbach besucht? Was für eine Zeitverschwendung!

    1. Du hast offensichtlich keine Ahnung von politischer Arbeit und dem Bedürfnis einer Politikerin, ihre Wähler zu besuchen. Informiere dich, bevor du dumme Kommentare abgibst.

    1. Ja, ja, immer dieses Drama. Politiker machen halt gerne große Gesten, um sich in Szene zu setzen. Aber vielleicht sollten wir uns lieber auf die eigentlichen Probleme konzentrieren, anstatt uns über solche Nebensächlichkeiten aufzuregen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.