Bundestagsabgeordnete diskutieren beim “Parlamentarischen Frühstück” über mehr Grün in der Stadt
Berlin, 30.05.2023 – Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL), der Bund deutscher Baumschulen (BdB) und der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) haben am 24. Mai 2023 in Berlin zum “Parlamentarischen Frühstück” eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, mit Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen und konkrete Wege zu mehr Grün in der Stadt und auf dem Land zu finden.
Die Diskussion stieß auf großes Interesse und 20 Abgeordnete folgten der Einladung. Im Fokus standen die Planung, Produktion, Bau und Pflege von öffentlichem Grün. Die Verbände präsentierten ihre Ideen und Erfahrungen, um den deutschen Städten mehr Grünflächen und bessere Lebensqualität zu ermöglichen.
Ein Thema war dabei die Bedeutung von Bäumen und Sträuchern für die Gesundheit von Mensch und Natur. Doch auch alternative Grünflächen auf Dächern und in vertikaler Form wurden diskutiert. Zudem tauschten sich die Teilnehmer über die Umsetzung von Maßnahmen für mehr Biodiversität und den Einsatz von nachhaltigen Materialien aus.
Der BGL betonte dabei auch die wirtschaftliche Bedeutung des öffentlichen Grüns für den Garten- und Landschaftsbau. “Grünoasen” seien nicht nur ein wichtiger Teil unserer Kultur und Tradition, sie schaffen auch Arbeitsplätze und bergen Potential für Innovation und Fortschritt.
Das “Parlamentarische Frühstück” spiegelt die wachsende Aufmerksamkeit für das Thema Grün in der Stadt wider und zeigt, dass die Verbände der grünen Branche auch politischen Einfluss nehmen wollen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website des BGL zu finden.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Städte und Gemeinden konsequent klimagerecht umbauen mit lebendigem Grün/Grüne …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.