Göttinger Sieben: Spannende Stadtführung am 30. September

Presseportal
Presseportal

Göttinger Sieben: Spannende Stadtführung am 30. September

Göttinger Sieben im Zentrum eines beeindruckenden Stadtrundgangs in Göttingen

Göttingen, 18.09.2023 – 08:27

Die Göttinger Sieben, eine Gruppe von Professoren der Georg-August-Universität, werden am Samstag, den 30. September, um 14 Uhr, im Rahmen eines faszinierenden Stadtrundgangs von der Tourist-Information Göttingen in den Mittelpunkt gerückt.

Eine Geschichte, die die deutsche Geschichte 1837 veränderte

Im Jahr 1837 wurde Göttingen durch die berühmten “Göttinger Sieben” in die Geschichtsbücher aufgenommen. Diese sieben Professoren der Georg-August-Universität protestierten in einem Schreiben gegen die Aufhebung der Verfassung durch König Ernst August von Hannover. Die Reaktion des Königs war äußerst hart: Die sieben Professoren wurden ihrer Ämter enthoben und drei von ihnen sogar des Landes verwiesen.

Obwohl der Schritt der Göttinger Sieben massive Konsequenzen hatte, verfolgte die Aktion in ganz Deutschland Aufmerksamkeit. Sie symbolisierte das Wiederaufleben der liberalen Bewegung in weiten Teilen des Landes. So wurden fast alle Mitglieder der Göttinger Sieben im Jahr 1848 Teil der Frankfurter Nationalversammlung und setzten sich weiterhin für ihre Ideale ein.

Lesen Sie auch:  Großer Aufholbedarf: Mehrheit der Deutschen fordert Stärkung des Games-Standorts Deutschland

Ein faszinierender Rundgang durch Göttingen

Die Stadtführung, die etwa 150 Minuten dauert, startet direkt vor der Tourist-Information in Göttingen am Markt 8. Die Tickets sind für 10 Euro pro Person sowohl online als auch in der Tourist-Information erhältlich. Alle Informationen zur Buchung finden sich unter mein-goe.de/goettingersieben.

Weitere spannende Führungen in Göttingen

Zusätzlich zur Göttinger Sieben-Führung bietet die Tourist-Information donnerstags bis sonntags zu verschiedenen Zeiten den Rundgang “Rund ums Gänseliesel” an. Diese Tour führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt, darunter das Alte Rathaus, der Gänseliesel-Brunnen, die Universitätsaula und die Junkernschänke. Tickets und Buchungen sind unter mein-goe.de/gaenseliesel möglich.

Seien Sie Teil dieses fesselnden Stadtrundgangs

Die Teilnahme an der Führung ist herzlich eingeladen. Interessierte können sich einfach per E-Mail an redaktion@goettingen-marketing.de anmelden.

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Florian Heinz
Altes Rathaus, Markt 9
37073 Göttingen
Tel. +49551 499 80 0
E-Mail: redaktion@goettingen-marketing.de
Website: www.goettingen-tourismus.de
www.goettingen-marketing.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Stadtführung zu den Göttinger Sieben
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Caritas international leistet Nothilfe nach Erdbeben in Afghanistan

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Göttinger Sieben: Spannende Stadtführung am 30. September

7 Antworten

  1. Ich finde Stadtführungen total überbewertet. Wer ist überhaupt auf die Idee gekommen, dass das interessant ist?

    1. Stadtführungen können eine einzigartige Perspektive bieten und versteckte Schätze enthüllen, die man alleine nie entdecken würde. Das Erlebnis wird durch das Wissen und die Leidenschaft der Führer bereichert. Also, bevor du urteilst, gib ihnen eine Chance und lass dich überraschen!

    1. Stadtführungen mögen nicht für jeden sein, aber sie bieten eine einzigartige Perspektive und historisches Wissen, das man allein nicht immer entdeckt. Jeder hat seine eigenen Vorlieben, aber bevor du es ablehnst, probiere es aus und lass dich überraschen!

  2. Ich verstehe nicht, warum diese Stadtführung so spannend sein soll. Klingt langweilig und überbewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING