Vereins- und Verbandsnachrichten vom 01.03.2023

“GKV-Spitzenverband und PKV-Verband kritisieren fehlerhafte UPD-Reformpläne”

Verbands- und Vereinsnachrichten

Zusammenfassung VB-Redaktion:
Die Bundesregierung plant eine Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuches und berät darüber mit dem Gesundheitsausschuss des Bundestages. Im Fokus der Anhörung steht das “15. Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch – Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland”. Der PKV-Verband bezieht dazu Stellung und gibt weitere Einblicke in die geplante Gesetzesänderung. In der Pressemeldung werden Hintergründe erläutert und der Leser erhält somit einen Überblick über das aktuelle Thema. Am Ende der Pressemitteilung gibt es die Möglichkeit, sich weiter über die geplante Gesetzesänderung zu informieren.


Pressemeldung:

PKV: Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland wird neu geregelt

Die Bundesregierung plant, die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland im Rahmen der Änderungen des Fünften Buches Sozialgesetzbuch neu zu regeln. Im Rahmen einer Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages wurde über das Vorhaben beraten.

Neue Strukturen sind geplant

Die privaten Krankenversicherer begrüßen das Vorhaben grundsätzlich, da eine Reform der Patientenberatung schon lange gefordert wurde. Der PKV-Verband möchte jedoch auch darauf achten, dass die Stiftung künftig unabhängiger agieren kann. Hierfür sind verschiedene Strukturen geplant, die eine stärkere Trennung von Politik und Beratung ermöglichen sollen.

Unabhängige Beratung für Patienten

Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland wurde 2006 von den gesetzlichen Krankenkassen ins Leben gerufen. Ziel war es, Patienten unabhängig und kostenlos beraten zu können. Im Laufe der Zeit wurden jedoch immer wieder Vorwürfe laut, dass die Beratung nicht unabhängig und neutral genug sei. Die geplanten Änderungen sollen hier für mehr Transparenz und Unabhängigkeit sorgen und somit letztlich auch den Patienten zugutekommen.

Quelle: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) ist ein Interessenverband der privaten Krankenversicherer in Deutschland.
– Der Verband hat seinen Sitz in Berlin und besteht seit 1965.
– Der PKV vertritt die Interessen von rund 35 privaten Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland.
– Insgesamt sind in der PKV etwa 10,886 Millionen Menschen versichert (Stand: 2020).
– Mitglieder des PKV-Verbands sind sowohl nationale als auch internationale Versicherungsunternehmen.
– Der Verband setzt sich für ein stabiles Gesundheitssystem ein und unterstützt gesundheitspolitische Initiativen.
– Der PKV ist Mitglied im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
– Aktueller Vorstandsvorsitzender des PKV-Verbands ist Ralf Kantak.
– Insgesamt beschäftigt der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. etwa 50 Mitarbeiter.
– Der PKV-Verband kooperiert eng mit anderen Institutionen wie dem Bundesgesundheitsministerium oder dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Weitere Nachrichten

Weitere Verbandsnachrichten
Verbandsnachrichten weltweit
RSS Aktuelle Meldungen aus der ganzen Welt
  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING