...

Gemeinsam statt einsam: Erstes Video mit Granfluencer Peter bringt digitale Angebote der Rheuma-Liga näher

Pressemeldung:Gemeinsam statt einsam: Erstes Video mit Granfluencer Peter bringt digitale Angebote der Rheuma-Liga näher
Der Granfluencer Peter Koncet von der Deutschen Rheuma-Liga enthüllt auf YouTube seinen ersten Clip und bringt damit die digitalen Angebote des Selbsthilfeverbandes ins Rampenlicht. Erfahren Sie, wie er Rheumabetroffenen mit seinen Erklärvideos Mut macht und den Austausch über den Alltag mit Rheuma fördert. Seien Sie gespannt auf die neuesten Informationen und entdecken Sie, wie die Rheuma-Liga digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren bereitstellt. Lassen Sie sich von Peter Koncet begeistern und werden Sie Teil der Kampagne "Gemeinsam statt einsam".

Bremen (VBR). Premiere für Granfluencer Peter Koncet von der Deutschen Rheuma-Liga: Ab sofort gibt es auf YouTube den ersten Clip mit dem 75-Jährigen. In dem Video dreht sich alles um die Online- des Selbsthilfeverbandes im Rahmen der „Gemeinsam statt einsam“-Kampagne.

Peter Koncet engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB), einem Mitgliedsverband der Deutschen Rheuma-Liga. Er lebt selbst seit über 30 Jahren mit Morbus Bechterew und weiß, wie wichtig der Austausch mit anderen Betroffenen ist. In dem YouTube-Clip erklärt er, wie einfach und unkompliziert die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen der Rheuma-Liga funktioniert. Von der Anmeldung über E-Mail bis zum Einwählen in die Veranstaltung – Peter führt Schritt für Schritt durch den Prozess. Dabei möchte er besonders Rheumabetroffene motivieren, die bisher noch keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit Social Media gesammelt haben.

Die Online-Veranstaltungen werden von den Landes- und Mitgliedsverbänden der Rheuma-Liga angeboten. Auf der Website www.rheuma-liga.de können interessierte Personen einen Kalender mit zahlreichen Events finden, darunter auch die Online-Veranstaltungen. Diese bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen, sich zu informieren und Fragen direkt und live zu stellen. Dabei richtet sich das Angebot vor allem an Seniorinnen und , die aufgrund von Einschränkungen in der Mobilität von den digitalen Hilfsmitteln profitieren können.

Die Kampagne „Gemeinsam statt einsam“ wird vom AOK-Bundesverband unterstützt und hat zum Ziel, Rheumabetroffenen die Teilnahme an digitalen Angeboten zu erleichtern. Die setzt sich seit über 50 Jahren für die Interessen rheumakranker Menschen ein. Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen informiert und berät sie Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Zudem unterstützt die Organisation Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen.

In Deutschland leiden schätzungsweise rund 17 Millionen Menschen an Rheuma, einer Oberbegriff für über 100 verschiedene Krankheiten, wie rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie, Arthrose oder Osteoporose.

Mit dem YouTube-Clip von Granfluencer Peter Koncet möchte die Deutsche Rheuma-Liga auf ihre digitalen Angebote aufmerksam machen und Rheumabetroffene ermutigen, aktiv an den Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Die Scheu vor Social Media soll genommen werden und der Austausch unter Betroffenen gefördert werden.

Die Informationen stammen aus einer der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

Weiterführende Informationen und den Kontakt zur Presseabteilung finden Sie unter:

Pressekontakt:
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Annette Schiffer | Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Welschnonnenstraße 7
53111 Bonn
Tel.: 0228 766 06-0
E-Mail: schiffer@rheuma-liga.de
Linked In: www.linkedin.com/company/deutsche-rheuma-liga

Original-Content von: Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Kampagne „Gemeinsam statt einsam“ / Erstes Video mit Granfluencer Peter / …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

26 Antworten

  1. Granfluencer Peter ist der neue Instagram-Star? Wer braucht schon Rheuma-Liga, wenn wir Katzen-Videos haben?

    1. Na ja, jeder hat seinen eigenen Geschmack. Aber Granfluencer haben eine enorme Reichweite und beeinflussen Trends und Meinungen. Das kann durchaus einen Mehrwert haben. Man muss nicht alles mögen, aber man sollte auch nicht die Bedeutung ignorieren.

  2. Ich finde es übertrieben, dass man jetzt auch noch Granfluencer promotet. Was kommt als nächstes? Uropa-Influencer?

    1. Na und? Wenn sie die Reichweite haben und inspirieren können, warum nicht? Alter ist doch kein Hindernis für Kreativität und Einfluss. Lass sie doch ihre Erfahrungen teilen und andere motivieren. Mach weiter so, Granfluencer!

  3. Ich finde es albern, dass ein Granfluencer für die Rheuma-Liga wirbt. Was kommt als nächstes? Hipster-Herzchirurgen?

    1. Klar, weil nur bestimmte Menschen für wohltätige Organisationen werben dürfen, oder was? Deine Vorurteile sind lächerlich. Schau über den Tellerrand und erkenn, dass jeder helfen kann, unabhängig von seinem Beruf oder Stil.

  4. Ich verstehe nicht, warum wir unseren Senioren so viel Aufmerksamkeit schenken. Was ist mit jungen Menschen?

  5. Na und? Wenn es ihnen Spaß macht und anderen hilft, warum nicht? Jeder hat das Recht, sich auf Social Media auszudrücken, egal wie alt oder krank. Manche Leute sollten ihre Vorurteile überdenken.

  6. Ich denke, digitale Angebote können niemals die persönliche Verbindung und Unterstützung ersetzen.

    1. Also ich finde Peter als Granfluencer absolut genial! Er bringt frischen Wind in die Szene und ist für viele eine Inspiration. Wer das nicht sieht, hat wohl einen anderen Geschmack. Aber zum Glück sind wir alle unterschiedlich, oder?

  7. Ich finde es total übertrieben, dass jemand über Rheuma-Prävention Videos macht. Verschwendung von Ressourcen!

  8. Ich verstehe nicht, warum die Rheuma-Liga digitale Angebote fördert. Was ist mit echter sozialer Interaktion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.