Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Verbändeappell: Einheitliche Gebotszone erhalten | Presseportal
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Zitierte Personen und Organisationen
- Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Prognos 2024 (Studie)
- Ariadne 2024 (Studie)
- THEMA 2023 (Studie)
- Fraunhofer ISE & IEE 2021 (Studie)
Unterzeichnende Organisationen:
- Bundesverband der Energie– und Wasserwirtschaft
- Bundesverband der Deutschen Industrie
- Deutscher Bauernverband
- EFET Deutschland – Verband Deutscher Energiehändler
- Verband der Chemischen Industrie
- Verband der Automobilindustrie
- Verband kommunaler Unternehmen
- Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft
- Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
- Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Personen:
- Adrian Röhrig (Kontaktperson des Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.)
Meldung einfach erklärt
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
8 Antworten
Die haben doch bestimmt wieder vergessen das zu sagen, wie teuer das alles wird. Wer soll das bezahlen?
Ja, und am Ende müssen wir alle das zahlen mit höhere Stromrechnungen. Das will keiner.
Genau das frag ich mich auch. Die reden immer von kosten und niemand sagt wo das Geld herkommen soll.
Könnte man das nicht einfach so machen wie in anderen Länder? Die haben auch Strom und es geht bei denen.
Also wenn das so viele schlauen Leute sagen, muss es doch stimmen oder? Aber ich weiß trotzdem nicht genau was eine Stromgebotszone ist.
Eine Stromgebotszone ist, wo man Strom kauft und verkauft zu gleiche Regeln, glaub ich.
Ich verstehe nicht wirklich warum das so wichtig is. Was für ein Problem gibt es den ohne diese Gebotszone?
Warum machen die nicht einfach mehr Windräder? Das sollte doch helfen ohne so viele Komplikationen.