...

Gastfamilie werden – Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie

Pressemeldung:Gastfamilie werden – Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Gastfamilien in Niedersachsen gesucht: AFS ermöglicht einzigartige interkulturelle Erlebnisse für Jugendliche aus aller Welt ab Februar 2024. Tauchen Sie ein in eine andere Kultur und öffnen Sie Ihr Zuhause für ein unvergessliches Abenteuer. Eine Chance, die ganze Familie bereichert.

Bremen (VBR). Gastfamilien für Austauschschüler in Niedersachsen gesucht

Die gemeinnützige Jugendbildungsorganisation sucht zeitnah Gastfamilien in Niedersachsen für die anreisenden Jugendlichen aus aller Welt. Eine solche Gastfamilie zu sein ermöglicht nicht nur den Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis, sondern bietet auch der eigenen die Chance, eine neue kennenzulernen.

Ein Schüleraustausch ist eine einzigartige Gelegenheit, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und eine andere Kultur sowie Sprache kennenzulernen. Ab Ende Februar 2024 haben Familien in Niedersachsen die Möglichkeit, diesen besonderen Austausch zu erleben. AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht aktuell Gastfamilien, die den Jugendlichen aus aller Welt ein liebevolles Zuhause bieten können.

Die Weltreise in den eigenen vier Wänden mit einem AFS-Gastkind ist ein Geschenk für die ganze Familie. Die Gastkinder bringen ihre eigene Kultur und Persönlichkeit mit und bieten somit eine einmalige Chance zum interkulturellen Austausch. Familien können beispielsweise Jugendliche wie Irvine aus Chile kennenlernen, der gerne wandert und Brazilian Jiu Jitsu betreibt, oder Nene aus Thailand, die sich für Kunst, Musik, Fotografie und Schwimmen begeistert.

Ab Ende Februar 2024 werden rund 50 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren mit AFS nach Deutschland reisen, um den Alltag mitzuerleben, ihr Deutsch zu verbessern und in einer Gastfamilie ein zweites Zuhause zu finden. Oftmals entstehen durch diesen Austausch lebenslange Freundschaften zwischen den Familien und ihren Gastkindern und ein tiefes Verständnis für die andere Kultur.

Wer kann Gastfamilie werden? Die Vielfalt der Familien, die sich als Gastfamilie zur Verfügung stellen können, ist groß. Egal ob Groß- oder Kleinfamilien, Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren – wichtig sind ein großes Herz, ein freies Bett und Neugierde auf eine andere Kultur. Die Aufnahme eines Gastkindes ist für einen Zeitraum ab sechs Wochen bis zu einem Jahr möglich. AFS unterstützt die Gastfamilien vor und während des Austauschs und bietet eine rund um die Uhr erreichbare Hotline an.

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen. Seit über 75 Jahren ermöglicht die Organisation Schüleraustausche, Gastfamilienprogramme, Freiwilligendienste und interkulturelle Trainingsmaßnahmen. AFS finanziert sich aus Teilnahme- und Vereinsbeiträgen, Spenden, Stiftungsmitteln und öffentlichen Geldern. Weltweit arbeitet AFS mit Partnern auf allen Kontinenten zusammen und bundesweit engagieren sich rund 2.000 Ehrenamtliche für AFS.

Für alle, die ein Gastkind aufnehmen möchten, bietet AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. alle nötigen Informationen auf der Webseite www.afs.de/gastfamilie an. Interessierte können sich auch direkt an AFS in Hamburg telefonisch unter 040/399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de wenden.

Hinweis: Die Informationen in diesem journalistischen Nachrichtenbeitrag stammen von einer Pressemeldung von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Gastfamilie werden – ein Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

15 Antworten

  1. Also ich finde, dass Gastfamilien Weihnachtsgeschenke verdient haben. Sie geben so viel Liebe und Unterstützung!

  2. Also ich finde, dass Gastfamilien echt überbewertet sind. Wer braucht schon Extra-Stress zu Weihnachten?

    1. Das sehe ich anders. Gastfamilien öffnen ihre Türen aus Gastfreundschaft und nicht wegen finanzieller Entschädigung. Es geht um den kulturellen Austausch und nicht darum, Geld zu verdienen.

  3. Also ich finde es total übertrieben, dass man sich als Gastfamilie zu Weihnachten schenkt. Wie egoistisch kann man eigentlich sein?

  4. Ich verstehe nicht, warum manche Leute ihre Kinder an Fremde in einem anderen Land geben wollen. Sicherlich gibt es genug lokale Familien, die Hilfe brauchen.

  5. Ich finde es total übertrieben, dass man sich eine Gastfamilie als Weihnachtsgeschenk wünscht. Was kommt als nächstes? Ein Haustier auf Bestellung?

    1. Warum sollten Gastfamilien das ganze Jahr über Geschenke bekommen? Sie bieten bereits Unterkunft und Gastfreundschaft. Geschenke zu Weihnachten sind genug. Keine Notwendigkeit, sie zu verwöhnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren