Gartenarbeit – Ein effektives Training für Ihren Rücken

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 19.04.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Gartenarbeit kann ein gesundes Workout für den Rücken sein, wenn man wissen, wie es richtig gemacht wird. Die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) gibt Tipps und Checklisten, um rücken- und gelenkschonend zu arbeiten. Der Verein, der 1995 gegründet wurde und seinen Sitz in Bremervörde (Niedersachsen) hat, setzt sich für die Förderung der Rückengesundheit ein. Hobbygärtner sollten auf eine aufrechte Haltung achten, gelenkschonende Bewegungsabläufe verinnerlichen und monotone Arbeit vermeiden. Für große Lasten sollte man Hilfsmittel verwenden oder sie aufteilen. Ergonomische Gartengeräte, die ein gutes Gewichts-Gleichgewicht aufweisen und sich auf unterschiedliche Körperhaltungen anpassen lassen, sind ebenso wichtig. Die AGR zeichnet Produkte, die rückengerecht sind, mit dem AGR-Gütesiegel “Geprüft & empfohlen” aus.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Hochbeet, Rasenpflege & Co: Wie Gartenarbeit den Rücken stärkt
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Weitere Informationen über den Verband

1. Der Verband “Aktion Gesunder Rücken e. V.” wurde 1995 gegründet.

2. Die Hauptzielsetzung des Verbands besteht darin, die Bedeutung von Rückengesundheit in der Gesellschaft zu fördern und das Bewusstsein für Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen zu schärfen.

3. Der Verband zählt mehr als 900 Mitglieder, darunter Orthopädie-und Rehabilitationszentren, Krankenkassen, Versicherungen, medizinische Gerätehersteller und Forschungsinstitute.

4. Der Verband ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sporthochschule Köln.

5. Der Vorstand des Verbands setzt sich aus einem Präsidenten, zwei Vizepräsidenten, einem Schatzmeister, einem Geschäftsführer und sechs weiteren Vorstandsmitgliedern zusammen.

6. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. ist auch in vielen internationalen Organisationen aktiv, darunter die europäische Fachgesellschaft EuroSpine und die World Confederation for Physical Therapy.

7. Der Verband gibt regelmäßig Fachbücher und Aufklärungsmaterialien zum Thema Rückengesundheit heraus und betreibt einen Online-Shop, in dem Rückenprodukte verkauft werden.

8. Im Jahr 2019 hat der Verband 1,8 Millionen Euro an Spenden und Zuwendungen erhalten.

9. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. hat ihren Sitz in Selsingen, Niedersachsen.

10. Zu den bekanntesten Projekten des Verbands zählen die Zertifizierung von rückengerechten Produkten und Arbeitsplätzen sowie die Durchführung von Schulungen und Beratungen zum Thema Rückengesundheit.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING