Funktionalität Ihrer Website prüfen: Das sind die wichtigsten Schritte

Funktionalität Ihrer Website prüfen: Das sind die wichtigsten Schritte
Inhaltsübersicht

Fehler im Quellcode, Probleme mit einem Banner oder lange Ladezeiten – wenn die Funktionalität Ihrer Website eingeschränkt ist, hat das direkte Auswirkungen auf den Traffic. Die Besucher sind dann eher dazu bereit, den Kauf abzubrechen oder die Website schnell wieder zu verlassen. Daher ist ein regelmäßiger Funktionscheck unerlässlich, um einen positiven Gesamteindruck hinterlassen zu können.

Nutzerorientierte Website-Analyse durchführen

Je besser die User Experience Ihrer Website ist, desto mehr Zeit werden Besucher darauf verbringen. Das wiederum bringt einen wichtigen Vorteil im Bereich der Suchmaschinenoptimierung mit sich. Google trackt das Verhalten seiner Nutzer und stuft Ihre Website automatisch als relevant ein, wenn der Traffic lange Zeit auf der Seite verbleibt. Für die nutzerorientierte Website-Analyse müssen Sie zuerst einen Blick auf die Absprungrate werfen. Fällt diese zu einem gewissen Zeitpunkt besonders hoch aus, findet sich hier vermutlich ein Fehler. Verlassen viele Besucher Ihre Website binnen weniger Sekunden, kann das beispielsweise auf zu lange Ladezeiten hindeuten. Gibt es Probleme beim Check-out, lässt sich auch das relativ gut erkennen. Wird der Warenkorb zwar gefüllt, die Bestellung am Ende aber nicht getätigt, lohnt sich ein genauer Blick auf den Bezahlvorgang. Ab Mitte 2025 muss Ihre Website dann auch den barrierefreien Richtlinien folgen, damit alle Menschen ohne Hindernis im Netz agieren können. Da die Anforderungen und auch die Strafen bei Missachtung hoch sind, lohnt sich auch hier die Zusammenarbeit mit Experten. Durch ein Audit von https://accessperts.de/audit/ werden aktuelle Schwachstellen im Bereich der Barrierefreiheit aufgezeigt und Handlungsempfehlungen klar definiert. So kann Ihre Website mit maximaler Effizienz für alle Besucher zugänglich gemacht werden.

Lesen Sie auch:  ASB drängt auf Reform: Stärkere Förderung ambulanter Pflege

Responsives Webdesign ist unerlässlich

In regelmäßigen Abständen sollten Sie auch die Funktionalität Ihrer Website in Bezug auf die Kompatibilität mit mobilen Geräten prüfen. Immer häufiger wird über das Smartphone oder Tablet gesurft, sodass Ihr Internetauftritt unbedingt responsiv sein muss. Die Website muss für mobile Geräte optimiert werden, um das volle Potenzial Ihres Onlineauftritts ausschöpfen zu können. Mittlerweile bieten selbst einfache Website-Baukästen die grundsätzlichen Funktionen für das responsive Webdesign an. Um Nutzern die maximale UX bieten zu können, braucht es im Quellcode aber oft noch den technischen Feinschliff.

Niemals das Design über die Funktion stellen

Um sich von der Konkurrenz abheben zu können, muss Ihre Website so einiges hermachen. Den Design-Trends blind zu folgen und die Funktionalität in den Hintergrund zu stellen, ist aber absolut nicht ratsam. An erster Stelle steht immer ein reibungsloser Ablauf aller Prozesse. Buttons müssen funktionieren, die Ladezeiten müssen kurz sein und beim Check-out darf es zu keinen Whitescreens kommen. Sind diese technischen Grundsätze erfüllt, machen sich viele Nutzer gar nicht so viele Gedanken über das Design. Denn sind wir uns ehrlich, selbst Marktführer wie Amazon haben optisch noch etwas Luft nach oben.

Lesen Sie auch:  So findest du die besten Materialien für dein DIY-Projekt

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Starten Sie Ihren Tag informiert! Mit unserem täglichen Newsletter erhalten Sie jeden Morgen die neuesten Meldungen und spannende Einblicke auf einen Blick. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie immer am Puls der Zeit!

 

Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter haben Sie die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Listen, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind:

Tagesrückblick:
Mit dem „Tagesrückblick“-Newsletter erhalten Sie jeden Morgen eine Übersicht über alle Beiträge, die wir am Vortag veröffentlicht haben. So bleiben Sie täglich informiert und verpassen keine wichtigen Neuigkeiten und Updates.

Vorteilswelt:
Unser wöchentlicher Newsletter aus der „Vorteilswelt“ liefert Ihnen exklusive Angebote, Rabatte und hilfreiche Tipps, die Sie in Ihrem Alltag unterstützen. Dieser Newsletter erscheint einmal pro Woche und ist speziell für alle, die von unseren exklusiven Vorteilen profitieren möchten.

Picture of Über den Autor
Über den Autor

Die Redaktion von Verbandsbüro besteht aus vielen unterschiedlichen Experten aus der Verbands- und Vereinswelt. Alle Beiträge beruhen auf eigene Erfahrungen. Damit wollen wir Ihnen unsere professionellen Leistungen für Ihre Organisation präsentieren. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Nehmen Sie doch einfach mit uns Kontakt auf.​

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge