1.000 Kilometer für den Frieden: Friedenswanderung der NaturFreunde startet erfolgreich in die zweite Halbzeit
Berlin, 1. Juni 2023 – Die NaturFreunde Deutschlands setzen ein Zeichen für den Frieden: Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wandern sie seit dem 26. April quer durch Deutschland. Die Wanderung soll ein starkes Signal für friedliche Konfliktlösungen in einer Zeit senden, in der wir tagtäglich von dem Überfall Russlands auf die Ukraine hören und lesen. Ziel der Wandernden ist Dresden, von wo es mit dem Bus noch nach Theresienstadt zum ehemaligen Konzentrationslager geht. Anfang Juni wird die Friedenswanderung in Bamberg und Nürnberg Station machen.
Bereits 1.200 Personen haben sich Deutschlands größter Friedensdemonstration im Jahr 2023 angeschlossen. Entlang der Strecke werden die Teilnehmenden von zahlreichen Bürgermeister*innen empfangen, denen sie eine Resolution für den Frieden überreichen. Gerade, weil Krieg ist, wollen die Friedensbewegten nicht die Sprache des Militärs, sondern des Friedens sprechen.
Die NaturFreunde sind ein aktiver Teil der Friedensbewegung und möchten die Debatte auf die Frage lenken, wie schnellstmöglich Frieden erreicht werden kann. „Uns geht es nicht um die Sichtweise der Feldherren, sondern um die der betroffenen Menschen“, so Michael Müller, Vorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Zu ihren Mitgliedern gehörten auch Georg Elser und Willy Brandt.
Die Wanderung begann in Straßburg mit einer Radtour nach Saarbrücken, wo die Teilnehmenden von der Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, begrüßt wurden. Etwa 1.200 Personen haben sich der Wanderung bisher angeschlossen.
„Das Schwerste im Krieg ist, Frieden zu schaffen. Doch jeden Tag nehmen Leid, Zerstörung und Krieg zu, jeden Tag wächst die Gefahr der Eskalation und Ausweitung. Der Krieg ist zu einem brutalen Zermürbungskrieg geworden“, erklärt Michael Müller.
Wer mitwandern möchte, kann sich jederzeit anschließen. Mehr Informationen gibt es auf der Website www.frieden-in-bewegung.de.
Quelle: NaturFreunde Deutschlands