Liebe Leserinnen und Leser,
der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat den “Gleichstellungsmonat März” ausgerufen. Passend dazu wird eine neue Ausgabe von SoVD.TV ausgestrahlt, die sich mit dem Thema “Frauen an die Macht!” beschäftigt. In der Sendung diskutieren spannende Gäste wie Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende des Deutschen Frauenrates, und Simone Real, Referentin für Frauen und Jugend des SoVD, über den Nachholbedarf in Sachen Gleichstellung.
Warum sind nur wenige Frauen in Führungspositionen? Warum bekommen Frauen immer noch deutlich weniger Lohn und leisten mehr unbezahlte Arbeit? Diese und weitere Fragen werden in der Sendung beantwortet.
Die SoVD-Talkrunde können Sie live im Fernsehprogramm von Alex Berlin, auf unserer Homepage, bei Facebook oder auf unserem Youtube-Kanal verfolgen. Aber auch Hintergrundinfos, Dossiers und alle Aktionen zum “Gleichstellungsmonat März” finden Sie auf unserer Webseite.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Gäste und die Sendung zu erfahren.
Herzliche Grüße,
Ihr [Name]
Pressemeldung:
SoVD.TV diskutiert: “Frauen an die Macht!”
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) ruft zum “Gleichstellungsmonat März” auf. Hintergrundinformationen, Dossiers und alle Aktionen sind auf der Website des Verbands zu finden. Vor dem Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationalen Frauentag wird außerdem eine neue Ausgabe von SoVD.TV ausgestrahlt. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema “Frauen an die Macht!”
SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier sieht noch großen Nachholbedarf in Bezug auf die Gleichstellung von Männern und Frauen. Frauen erhalten immer noch deutlich weniger Lohn und leisten mehr unbezahlte Arbeit. Außerdem sind Frauen viel stärker von Armut bedroht. Es ist zwar bereits viel passiert, aber es gibt noch einen weiten Weg für Politik und Gesellschaft bis zur Gleichstellung zwischen Mann und Frau.
So stellt SoVD.TV wichtige Fragen: Warum setzen männliche Chefs immer noch eher männliche Nachfolger ein? Warum gibt es so wenige Frauen in Führungspositionen? Welche Instrumente müssen angewendet werden, um für mehr Gleichstellung zu sorgen? Diese und weitere Fragen werden mit spannenden Gästen, wie der Vorsitzenden des Deutschen Frauenrates, Dr. Beate von Miquel und SoVD-Expertin Dr.in Simone Real, diskutiert.
SoVD.TV kann live im Fernsehprogramm von Alex Berlin, auf Facebook, auf der Homepage des SoVD und über den Youtube-Kanal des Verbands angesehen werden. Die letzten Sendungen von SoVD.TV können ebenfalls auf dem Youtube-Kanal angesehen werden.
Pressekontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Peter-Michael Zernechel
Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 333
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund
Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell.
Weitere Informationen über den Verband
Schreibe in einer Liste Fakten über den Verband: Presseportal.de – Sozialverband Deutschland (SoVD) Ignoriere dabei den Namen “Presseportal.de” Versuche dabei Informationen über Mitglieder, Struktur. Geschichte und wichtige Zahlen zu nutzen.