Forum als „Taktgeber für Brandschutzerziehung“ erreicht Teilnahmerekord

Pressemeldung:Forum als “Taktgeber für Brandschutzerziehung” erreicht Teilnahmerekord
Große Teilnehmerzahl, internationale Impulse und innovative Ansätze: Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erreicht ein neues Rekordniveau. Über 300 Experten aus ganz Deutschland trafen sich in Wismar, um sich über die neuesten Entwicklungen im Brandschutz zu informieren. Mit einer einzigartigen Perspektive auf die soziale Prävention und eine Auszeichnung für herausragendes Engagement weiß das Forum erneut zu begeistern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Veranstaltung die deutsche Brandschutzerziehung vorantreibt.

Bremen (VBR). Einmal im Jahr treffen sich Fachleute aus ganz Deutschland, um sich über neue Entwicklungen in der Brandschutzerziehung und -aufklärung auszutauschen. Auch in diesem Jahr erreichte das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der (vfdb) einen Teilnahmerekord, als sich mehr als 300 Personen in der Hochschule Wismar versammelten.

Das Forum bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, an zahlreichen Vorträgen und Workshops teilzunehmen und sich über neue Trends und Best Practices zu informieren. Mit internationalen Impulsen, strukturellen und didaktischen Informationen ist das Forum ein wichtiger Taktgeber für die deutsche Brandschutzerziehung.

Bei der Eröffnung betonte Frieder Kircher, Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses Brandschutzerziehung und -aufklärung von DFV und vfdb, die Bedeutung des Forums und seine Rolle als Taktgeber für die Branche. Auch Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling, Landrat Tino Schomann und Hochschul-Rektor Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister zeigten sich erfreut über das große Interesse an der Veranstaltung.

Lesen Sie auch:  Gesellschaftlicher Stellenwert des Sports - DOSB fördert VDS-Preis für Sportjournalisten

Besonders interessant war der internationale Input aus Polen, wo die sich durch „soziale Prävention“ im Brandschutz engagiert. Die Vorträge behandelten unter anderem das Training von Notrufen, Aufklärung bei Notfällen im Wald und viele weitere Aspekte.

In einer begleitenden Ausstellung konnten die Teilnehmer Informationen zur Selbsthilfe für Kinder und Jugendliche sowie zur Prävention von Brandverletzungen erhalten. Claudia Groetschel wurde im Rahmen der Veranstaltung für ihr langjähriges Engagement für die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ und andere Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung, das mit Unterstützung der Provinzial Versicherung durchgeführt wurde, veröffentlicht freigegebene Inhalte der Vorträge und Workshops auf der Website www.brandschutzaufklaerung.de. Die nächste Veranstaltung findet am 22./23. November 2024 in Soltau, Niedersachsen, statt.

Die Veranstaltung zeigt deutlich, dass Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung in Deutschland großes Interesse finden und dass sich Fachleute regelmäßig austauschen, um bestmögliche Standards zu entwickeln. Das Forum bietet eine Plattform für innovative Ideen, neue Entwicklungen und gute Praxisbeispiele, die jedem zugutekommen, der sich für Brandschutz und Prävention interessiert.

Lesen Sie auch:  Caritas fördert Wiederaufbau in Marokko nach Erdbebenkatastrophe

Quelle: Deutscher e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Forum als „Taktgeber für die deutsche Brandschutzerziehung“ / Erfolgreiche …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

16 Antworten

  1. Feuerwehr-Tipps sind essentiell, um Leben zu retten und Brände zu verhindern. Nur weil du sie nicht brauchst, heißt das nicht, dass andere Menschen sie nicht benötigen. Solltest du jemals in einer Gefahrensituation sein, wirst du dankbar sein, dass es Brandschutzerziehung gibt.

  2. Brandschutzerziehung ist entscheidend, um Menschenleben zu schützen und Schäden zu minimieren. Es geht nicht darum, ob es Wichtigeres gibt, sondern um die Prävention von Katastrophen. Also informiere dich, bevor du solche ignoranten Kommentare abgibst.

  3. Was für eine dumme Bemerkung! Brandschutzerziehung ist äußerst wichtig und kann Leben retten. Es ist gut, dass so viele Menschen daran teilnehmen. Vielleicht solltest du dich auch mal informieren, bevor du solche sinnlosen Kommentare abgibst.

  4. Also, ich muss ehrlich sagen, ich finde es total übertrieben, dass dieses Forum für Brandschutzerziehung so einen Teilnahmerekord erreicht hat. Wer braucht das denn überhaupt?

  5. Ich finde es total übertrieben, dass so ein Forum über Brandschutzerziehung einen Teilnahmerekord erreicht. Was ist daran so interessant?

  6. Ich finde Brandlöscher sollten auch als Dekoration verwendet werden dürfen. #kontrovers #brandschutzerziehung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren