Bremen (VBR). Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. zeigt sich erleichtert über die endgültige Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie im Europäischen Parlament. Brüssel solle in Zukunft besser mit den Berufsständen rückkoppeln, so die Forderung des Verbands.
Die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die Europäische Pflanzenschutzrichtlinie SUR abzulehnen, wurde von den Baumschulen in Deutschland und Europa mit Erleichterung aufgenommen. Der Präsident des BdB, Hajo Hinrichs, betont jedoch, dass es den Baumschulen nicht darum gehe, nachhaltigeren Produktionsmethoden eine Absage zu erteilen. Die pauschalen Reduktionsziele und das Totalverbot von zugelassenen Pflanzenschutzmitteln in sensiblen Gebieten hätten der europäischen Gehölzproduktion schwer geschadet.
Hinrichs verweist darauf, dass insbesondere die Pflanzengesundheit gefährdet gewesen wäre. Gemäß der europäischen Pflanzengesundheitsverordnung müssen Baumschulen nur solche Gehölze vermarkten, die frei von Schädlingen und Krankheiten sind. Ohne ausreichenden Pflanzenschutz hätten die Baumschulen viele ihrer Gehölze nicht mehr gesunderhalten und verkaufen dürfen. Dies stünde im Gegensatz zu dem wachsenden Bedarf an Gehölzen in der Europäischen Union.
Als Folge der sich verschärfenden Umweltbedingungen würde eine ausreichende Menge an Pflanzenschutzmitteln immer wichtiger. Hinrichs betont jedoch, dass der Berufsstand bereits heute verantwortungsbewusst und gezielt mit Pflanzenschutzmitteln arbeite und in Zukunft weiterhin die verwendeten Mengen reduzieren könne. Gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Pflanzenschutzmittelherstellern würden nachhaltige Lösungen für die Produktion erarbeitet.
Für den Fall, dass es zu einem erneuten Vorstoß für eine Richtlinie kommen sollte, fordert der BdB eine frühzeitige Einbindung der Produzentenbetriebe, insbesondere der Sonderkultur Baumschulen. Aufgrund spezifischer Produktionsbedingungen und gesetzlicher Anforderungen, die sich von der konventionellen Landwirtschaft unterscheiden, sei ein engerer Dialog mit der EU unumgänglich.
Der BdB ist eine Organisation, die die Interessen der deutschen Baumschulen vertritt. Als Dachverband bündelt und koordiniert der BdB die Arbeit der regionalen Baumschulverbände und setzt sich für die Belange der Branche ein. Baumschulen spielen eine wichtige Rolle in der Gehölzproduktion und tragen zur vielfältigen Begrünung von Gärten, Städten und Landschaften bei.
Die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie SUR durch das Europäische Parlament stellt somit einen Sieg für die Baumschulen dar und zeigt, dass ihre Anliegen und Bedenken ernst genommen werden sollten. In Anbetracht des steigenden Bedarfs an Gehölzen und den sich verändernden Umweltbedingungen ist es wichtig, zukunftsfähige Lösungen zu finden, die eine nachhaltige Produktion ermöglichen.
Diese Meldung des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. wurde von news aktuell übermittelt.
Kontakt:
Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
BdB begrüßt das Scheitern der SUR – Unwägbarkeiten für Sonderkultur Baumschule …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
20 Antworten
Also ich finde es super, dass die Baumschulen die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie begrüßen! Endlich mal jemand, der Vernunft walten lässt und sich nicht von diesem bürokratischen Wahnsinn beeinflussen lässt. Daumen hoch!
Ich kann verstehen, dass du deine Meinung hast, aber ich denke, es ist wichtig, die EU-Pflanzenschutzrichtlinie nicht einfach abzulehnen. Sie dient dem Schutz von Umwelt und Gesundheit. Es ist zu einfach, alles als bürokratischen Wahnsinn abzustempeln.
Also ich finde es super, dass die EU-Pflanzenschutzrichtlinie abgelehnt wurde! Endlich mal vernünftige Entscheidungen!
Ich kann deine Meinung über die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie nicht teilen. Ich denke, es ist wichtig, unsere Umwelt zu schützen und angemessene Vorschriften zu haben. Vielleicht sollten wir uns über die Auswirkungen solcher Entscheidungen informieren, bevor wir sie als vernünftig bezeichnen.
Dieser Artikel ist totaler Unsinn! Die EU-Pflanzenschutzrichtlinie ist dringend notwendig für unsere Umwelt!
Wie kann man nur so ignorant sein und den Erfolg der SUR feiern? Unfassbar!
Was ist dein Problem? Jeder hat das Recht, den Erfolg der SUR zu feiern. Vielleicht solltest du deine Ignoranz überdenken, bevor du solche Kommentare abgibst.
Ich verstehe die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie nicht. Schützt sie nicht unsere Umwelt?
Ich finde es super, dass die EU-Pflanzenschutzrichtlinie abgelehnt wurde! Endlich weniger Regulierungswahn!
Da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten. Ich finde es bedenklich, dass die EU-Pflanzenschutzrichtlinie abgelehnt wurde. Regulierungswahn? Ich nenne es eher Schutz der Umwelt und unserer Gesundheit. Jeder hat eine Meinung, aber informiere dich bitte genauer, bevor du solche Kommentare abgibst.
Ich verstehe nicht, warum Baumschulen die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie feiern. Das ist doch absurd!
Also, ich finde es total super, dass die EU-Pflanzenschutzrichtlinie abgelehnt wurde! Endlich wird der Baumschulen-Lobby Gehör geschenkt! #SaveTheTrees
Ach, wie süß! Baumschulen-Lobby ist also wichtiger als der Schutz unserer Umwelt? #SaveTheTrees? Wie wäre es mit #SaveThePlanet? Aber klar, jeder hat seine Prioritäten.
Das ist doch mal eine gute Nachricht! Endlich etwas, worüber man sich freuen kann.
Endlich mal wieder eine positive Nachricht! Es wird Zeit, dass wir uns über etwas freuen können, anstatt immer nur über Negatives zu diskutieren. Lasst uns das Positive genießen und optimistisch bleiben!
Ich finde es absurd, dass Baumschulen die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie feiern. Was ist mit dem Umweltschutz?
Ich verstehe nicht, warum Baumschulen die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie feiern. Sind sie gegen den Umweltschutz?
Also ich finde es echt krass, wie die Baumschulen sich über die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzrichtlinie freuen. Was ist mit dem Umweltschutz?
Also ich finde, die EU-Pflanzenschutzrichtlinie ist totaler Quatsch! Lasst die Baumschulen in Ruhe!
Da muss ich dir widersprechen! Die EU-Pflanzenschutzrichtlinie ist wichtig, um unsere Umwelt zu schützen und den Einsatz von gefährlichen Chemikalien zu reduzieren. Baumschulen sollten sich an die Regeln halten, um langfristig gesunde Pflanzen zu gewährleisten.