Edalat setzt sich für BAH ein: Neue Äußerungen auf Presseportal

Presse /news Verbandsnachrichten

15.02.2023 – 10:00

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) hat heute bekannt gegeben, dass Dr. Armin Edalat ab dem 1. März 2023 neuer Pressesprecher wird. In seiner neuen Rolle wird Edalat die Medienarbeit für politische, ökonomische und wissenschaftliche Themen in der Geschäftsstelle Berlin übernehmen und an den Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Christof Weingärtner, berichten.

Edalat bringt als Apotheker und Journalist langjährige Erfahrung mit und wird somit eine wertvolle Bereicherung innerhalb der strategischen Kommunikation des Verbandes sein. Das betont auch Weingärtner, der sich auf die verstärkte Zusammenarbeit mit Edalat freut, um die Belange der Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Medien wirkungsvoll zu vertreten.

Im folgenden Abschnitt gibt die Pressemitteilung einen kurzen Abriss über den Werdegang von Edalat, der praktische Erfahrung in öffentlichen Apotheken sammelte und jahrelang Mitglied der Chefredaktion der Deutschen Apotheker Zeitung (DAZ) war.

Zudem betont Edalat seine große Freude über seine neuen Aufgaben und Herausforderungen beim BAH und möchte die vielfältigen Themen des Verbandes kommunikativ begleiten und sichtbar positionieren.

Im letzten Abschnitt der Pressemitteilung gibt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) eine kurze Übersicht über seine Tätigkeit, seine Mitgliedsunternehmen und seine Rolle bei der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Zudem werden am Ende der Mitteilung Kontaktdaten für die Pressestelle des BAH bereitgestellt.

Lesen Sie auch:  Sicherer Datenaustausch mit AOKs wieder möglich - Sicherheitslücke behoben

Leser, die sich für die Arzneimittelindustrie in Deutschland interessieren, erfahren aus dieser Pressemitteilung, wer neuer Pressesprecher des BAH wird und was der Verband für die Arzneimittelversorgung leistet.


Pressemeldung:

Armin Edalat wird neuer Pressesprecher des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH)

Dr. Armin Edalat wird ab dem 1. März 2023 die Medienarbeit des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) übernehmen. Seine Aufgabe wird es sein, politische, ökonomische und wissenschaftliche Themen zu bearbeiten. Er wird direkt an Christof Weingärtner, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, berichten, der künftig stärker auf die strategische Kommunikation des Verbandes setzt. Edalat, ein Apotheker mit Weiterbildungen in Allgemeinpharmazie und Ernährungsberatung, war zuvor mehr als fünf Jahre Mitglied der Chefredaktion der Deutschen Apotheker Zeitung (DAZ).

„Apotheker und Journalist“

Laut Weingärtner bringe Edalat als Apotheker und Journalist eine enorme Erfahrung und Kenntnisse in den Themen des BAH mit und werde eine wertvolle Bereicherung innerhalb der strategischen Kommunikation des Verbandes sein. Auch der BAH-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Cranz begrüßt die Ernennung von Edalat und betont, dass er dazu beitragen werde, die Belange der Verbandsmitglieder insbesondere gegenüber der Politik, Wirtschaft und Medien wirkungsvoll zu vertreten.

Lesen Sie auch:  Für eine gerechte Zukunft: Kindergrundsicherung als Chance begreifen

Erfolgreiche Medienarbeit fortsetzen

Edalat freut sich auf seine neuen Aufgaben und seine Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle sowie den Mitgliedern des BAH. Er erklärt, dass er die vielfältigen Themen des BAH kommunikativ begleiten und sichtbar machen möchte. Sein Ziel sei es, die erfolgreiche Medienarbeit fortzuführen und im Hinblick auf die inhaltlich-fachliche Kommunikation neue Impulse zu setzen.

Über den Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)

Der BAH ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland und vertritt rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die Unternehmen des BAH tragen maßgeblich dazu bei, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern. Sie stellen fast 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Arzneimittel sowie einen Großteil der stofflichen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit.

Pressekontakt:
Christof Weingärtner
Pressesprecher
Tel.: 030 / 3087596-127
weingaertner@bah-bonn.de
Geschäftsstelle Berlin
Bundesverband der
Arzneimittel-Hersteller
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Lesen Sie auch:  Bürokratiebremse für Ehrenamt: Entlastung sofort umsetzen

Geschäftsstelle Bonn
Bundesverband der
Arzneimittel-Hersteller
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn
www.bah-bonn.de

Original-Content von: Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ist ein Interessenverband der Pharma-Industrie mit Sitz in Berlin.
– Der Verband hat rund 430 Mitgliedsunternehmen, die den Großteil der Arzneimittelhersteller in Deutschland abbilden.
– Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen zusammen etwa 80.000 Mitarbeiter und erzielten im Jahr 2018 einen Umsatz von circa 41 Milliarden Euro.
– Der BAH vertritt die Interessen seiner Mitglieder in politischen und gesellschaftlichen Debatten rund um das Thema Arzneimittelversorgung.
– Der Verband setzt sich unter anderem für einen geregelten Zugang von Patienten zu innovativen Arzneimitteln ein und argumentiert, dass eine gute Arzneimittelversorgung eine Kombination aus Freiheit und Verantwortung darstellt.
– Der Vorsitzende des BAH ist seit 2015 Jörg Möller.
– Der Verband wurde 1950 gegründet und hat seitdem zahlreiche Veränderungen in der Pharmaindustrie begleitet und mitgestaltet.

19 Antworten

  1. Also, ich muss sagen, dass ich nicht ganz überzeugt bin von Edalats Einsatz für BAH. Klingt irgendwie suspekt.

    1. Du verstehst offensichtlich nicht, worum es geht. Edalat setzt sich für BAH ein, weil sie an die Sache glaubt. Es ist nicht lächerlich, sondern mutig und lobenswert. Vielleicht solltest du dich besser informieren, bevor du unnötigen Unsinn verbreitest.

    1. BAH ist definitiv ein Hype! Überbewertet und überhypet. Es gibt viele andere Optionen da draußen, die viel besser sind. Also lasst uns bitte nicht so tun, als ob BAH das Nonplusultra ist. Diskussion beendet.

    1. Typisch, dass du so negativ denkst. Edalat hat sich bereits bewiesen und ist eine starke Stimme für BAH. Deine Ignoranz spricht Bände.

    1. Du magst Zweifel haben, aber Edalat hat die Qualifikation und Erfahrung, um die Aufgabe zu bewältigen. Lass ihn seine Fähigkeiten beweisen, bevor du urteilst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht