Echter Ruck im Kanzleramt: Immobilienwirtschaft erwartet konkrete Maßnahmen

Presseportal
Presseportal

Echter Ruck im Kanzleramt: Immobilienwirtschaft erwartet konkrete Maßnahmen

Berlin, 25.09.2023 – Die Immobilienwirtschaft reagiert vorsichtig optimistisch auf den “Bündnis-Tag bezahlbarer Wohnraum” im Kanzleramt. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), kommentiert die aktuellen Signale mit den Worten: “Ein neuer Realismus beim Klimaschutz und klare steuerliche Entlastungs-Signale zeigen: Die Gespräche der letzten Wochen haben sich gelohnt.”

Ein echter Ruck im Kanzleramt

Die jüngsten Entwicklungen legen nahe, dass sich die Verhandlungen gelohnt haben. Mattner betont, dass es an diesem Tag einen echten Ruck gegeben habe und mehr erreicht wurde als nur die erforderlichen Beschleunigungsmaßnahmen. Dennoch gibt er zu bedenken, dass noch weitere Maßnahmen erforderlich sind, um den Menschen, die vergeblich nach Wohnraum suchen, konkrete Hoffnung zu geben.

Neue Abschreibungsmöglichkeit und vorläufiger Abschied vom strengen Energieeffizienzstandard

Ein wesentlicher Beitrag des Bundes sei eine neue Abschreibungsmöglichkeit, die Projektentwicklern wieder das Arbeiten ermögliche. Zusätzlich zeigt sich der ZIA erfreut darüber, dass die Bundesregierung vorläufig vom strengen Energieeffizienzstandard EH 40 beim Neubau Abschied nimmt. Diese Entscheidungen zeugen von einer neuen Bewegungsbereitschaft der Bundesregierung, um die Klimaziele auf anderem Wege zu erreichen.

Lesen Sie auch:  Deutschland stimmt erneut gegen Glyphosat: Artenvielfalt gefährdet

Dringender Handlungsbedarf von Bund, Ländern und Kommunen

Der ZIA betont die Notwendigkeit eines schnellen Handelns und fordert den Bundeskanzler auf, die Ressorts Bau, Finanzen und Wirtschaft/Umwelt in einem Baukabinett zusammenzubringen, um der Wohnungsnot entgegenzuwirken. Darüber hinaus fordert der ZIA ein KfW-Programm mit einem Zinssatz von zwei Prozent, um Investoren Bewegungsspielraum zu geben. Mattner betont außerdem die Verantwortung der Länder und Kommunen, die Grunderwerbsteuer deutlich zu senken und von Abschöpfungsmodellen abzusehen.

Gemeinsame Verantwortung für das “Giga-Thema Wohnraum”

Der ZIA appelliert an Bund, Länder und Kommunen, gemeinsam Verantwortung für das “Giga-Thema Wohnraum” zu übernehmen. Ähnlich wie während der Pandemie sollen regelmäßige Runden zur Bewältigung der Wohnungsnot stattfinden.

Die Lage ist ernst

Bis 2025 werden voraussichtlich 1,4 Millionen Menschen in Deutschland auf der Suche nach Wohnraum sein. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit der Maßnahmen.

Über den Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA)

Der ZIA ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft und spricht durch seine Mitglieder für rund 37.000 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Als Interessenvertretung der Branche verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene. Präsident des ZIA ist Dr. Andreas Mattner.

Lesen Sie auch:  Gemeinsam Verantwortung für Krankenhaus-Reform: Bund und Länder gefragt!

Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail: presse@zia-deutschland.de
Internet: www.zia-deutschland.de

Die aktuelle Pressemeldung und weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: [Link zur Pressemeldung]

(Datei zum Download: 230925_PM ZIA Bündni~g im Kanzleramt.pdf)

Für weitere Informationen oder Anfragen steht Ihnen die ZIA-Pressestelle gerne zur Verfügung.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Immobilienwirtschaft zum Bündnis-Tag: „Es gibt einen echten Ruck im Kanzleramt – …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Echter Ruck im Kanzleramt: Immobilienwirtschaft erwartet konkrete Maßnahmen

6 Antworten

  1. Also ich finde, dass die Immobilienwirtschaft einfach zu viel Einfluss hat. Lasst uns alle in Baumhäusern wohnen!

    1. Ach komm, immer dieses Gejammer! Die Immobilienbranche hat genauso hart gearbeitet wie jede andere. Wer Erfolg hat, verdient es auch. Es geht nicht um gerechte Verteilung, sondern um Leistung und Initiative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.