...

DUH klagt: Verfassungsbeschwerde gegen neues Klimagesetz

Berlin (ots) – Am 17. Juli tritt die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) erneut in den Kampf für den Klimaschutz und erhebt zusammen mit elf jungen Menschen Verfassungsbeschwerde gegen das entkernte Klimaschutzgesetz der Bundesregierung. Trotz gesetzlicher Vorgaben bleibt die Regierung in puncto Klimaschutz unzureichend – wie auch der viel zu spät vorgelegte Klimaschutzbericht zeigt. Diese strukturellen Defizite gefährden nicht nur die aktuellen Klimaziele, sondern auch die Zukunft kommender Generationen. Weitere rechtliche Schritte und neue Klimaklagen sind bereits eingeleitet.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Entkerntes Klimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe reicht umgehend …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Zitierte Personen und Organisationen

Meldung einfach erklärt

  • Wer hat den Beitrag geschrieben?

  • Was ist passiert?

    • Die DUH und elf junge Menschen reichen eine Verfassungsbeschwerde gegen das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung ein.
  • Warum machen sie das?

    • Sie glauben, dass die Änderungen im Klimaschutzgesetz dem schaden.
  • Was haben sie noch gemacht?

    • Die DUH hat mehrere Klagen gegen die Bundesregierung eingereicht, weil Klimaschutzberichte zu spät vorgelegt wurden.
    • Diese Berichte sind wichtig, um zu sehen, wie gut die Klimaschutzprogramme funktionieren.
  • Was sagt Jürgen Resch von der DUH dazu?

    • Er kritisiert die Bundesregierung dafür, dass sie weniger für den Klimaschutz tut.
    • Besonders im Bereich Verkehr wird laut ihm nicht genug unternommen, obwohl es große Probleme gibt.
  • Was sagt Barbara Metz von der DUH zum Gebäudebereich?

    • Der Gebäudebereich hat dreimal die Klimaziele verfehlt.
    • Es fehlt an Maßnahmen wie der Sanierung öffentlicher Gebäude und dem Ausbau von Wärmepumpen.
  • Wie verstößt die Bundesregierung gegen das Klimaschutzgesetz?

    • Das Klimaschutzprogramm reicht nicht aus, um die Ziele bis 2030 zu erreichen.
    • Berichte wurden oft mit starker Verspätung veröffentlicht.
  • Was sagt Remo Klinger, der Anwalt der DUH?

    • Die Gesetzesänderung ist verfassungswidrig und schlecht gemacht.
    • Wichtige Maßnahmen werden in die Zukunft verschoben, was die Situation verschlimmert.
  • Wer unterstützt die Verfassungsbeschwerde?

    • Neben der DUH auch Greenpeace, Germanwatch, der Bund für und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV).
  • Was war früher schon passiert?

    • 2021 gab es ein wegweisendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das das Recht auf Klimaschutz betonte.
  • Pressekontakt:

    • Jürgen Resch: 0171 3649170, resch@duh.de
    • Barbara Metz: 0170 7686923, metz@duh.de
    • Prof. Dr. Remo Klinger: 0171 2435458, klinger@geulen.com
    • DUH-Newsroom: 030 2400867-20, presse@duh.de
    • Webseite: www.duh.de
  • Zusammenfassung:
    • Die DUH verklagt die Bundesregierung wegen mangelndem Klimaschutz.
    • Sie tun dies, um bessere Maßnahmen für die Zukunft zu sichern.
    • Verschiedene Umweltorganisationen unterstützen ihre Aktionen.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Entkerntes Klimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe reicht umgehend ...

7 Antworten

  1. Man sollte besser mit den Resourcen umgehen. Die DUH hat recht. Wir brauchen mehr Klimaschutz, nicht weniger.

  2. Warum dauert das so lange? Die Berichte sollten pünktlich kommen. Das zeigt doch nur wie schlecht das alles organisiert ist.

  3. Ich kenne mich nicht so gut aus, aber es scheint wichtig zu sein. Wenn soviele Menschen klagen, muss da etwas dran sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren