DUH fordert ambitioniertes Gebäudeenergiegesetz

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 31.05.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

DUH drängt zur Eile beim Gebäudeenergiegesetz

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kommentierte gestern die andauernden Verhandlungen innerhalb der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz. Barbara Metz, die Bundesgeschäftsführerin der Organisation, fordert ein baldiges Ende der Verzögerungen und eine schnelle Verabschiedung des Gesetzes mit bindenden Klimaschutzvorgaben noch vor der Sommerpause. Verbraucher und zukunftsorientierte Wirtschaftsbranchen benötigen jetzt klare Orientierung und Fristen, um keine fossilen Panikkäufe zu tätigen und keine Kostenfalle zu riskieren. Metz appelliert auch an die Bundestagsfraktionen von Grünen und SPD, keine faulen Kompromisse einzugehen und das Gesetz nicht weiter abzuschwächen oder Ausnahmen zu schaffen.

In Bezug auf den Kabinettentwurf ist es wichtig zu beachten, dass dort die Holzverbrennung für den Neubau stark eingeschränkt ist. Nachhaltig erwirtschaftetes Holz steht regional nicht in ausreichenden Mengen zur Verfügung und eine weitere Luftverschmutzung wäre die Folge. Die DUH erwartet von den parlamentarischen Verhandlungen starke Impulse für die soziale Flankierung des Gesetzes, etwa durch zusätzliche einkommensabhängige Förderangebote und eine gerechtere Kostenverteilung im Mietwohnbereich.

Die DUH betont, dass mit weiteren Abschwächungen und Ausnahmen das Ziel des Gesetzes verfehlt werde, eine effektive Wärmewende einzuleiten. Das Gebäudeenergiegesetz ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die DUH ruft dazu auf, den Klimaschutz nicht zu verzögern und das Gesetz vor der Sommerpause zu verabschieden.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Verhandlungen zum Gebäudeenergiegesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert von …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING