Digi-Dienstag im November: Barrierefreie Webseite & Social-Media-Sprechstunde

Presseredaktion
Presseredaktion

Digi-Dienstag im November: Barrierefreie Webseite & Social-Media-Sprechstunde

Wie der Paritätische Gesamtverband am 30. Oktober 2023 mitteilte, wird der November-Digi-Dienstag eine verkürzte Version des gewohnten Formats sein. Trotzdem freut sich der Verband, alle Interessierten am 29. November zum vierten Teil der Veranstaltungsreihe “KI in der Sozialen Arbeit – Potentiale und Usecases” einzuladen.

Der Digi-Dienstag startet um 9:00 Uhr mit einer Social-Media-Sprechstunde, einem offenen Format zur Beratung und zum Peer-Coaching unter Kollegen. Das Team von #GleichImNetz steht für Fragen rund um Social Media zur Verfügung und gemeinsam werden neue Ansätze ausprobiert.

Im Anschluss, von 10:30 bis 12:00 Uhr, geht es um das Thema “Tools & Technik: Barrierefreie Webseiten erstellen”. Hier wird erklärt, wie barrierefreie Webseiten für alle zugänglich gemacht werden können. Oft kann es kompliziert sein, barrierebehaftete Webseiten nachträglich zu korrigieren. Die sogenannten BITV-Tests helfen dabei, problematische Bestandteile zu identifizieren und zu korrigieren. Simon Domberg, Digitalisierungsreferent beim Paritätischen Landesverband Niedersachsen und Experte für Barrierefreiheit von Websites, wird in dieser Veranstaltung das Verfahren genau erklären und auch auf die damit verbundene Arbeit und Kosten für die Webseiten-Betreiber eingehen.

Der Digi-Dienstag findet jeden dritten Dienstag im Monat statt und bietet geballtes Digitalisierungswissen. Es erwarten die Teilnehmer verschiedene Informations- und Diskussionsangebote, die den Bedürfnissen und Wünschen angepasst sind. Die Veranstaltungen dauern zwischen 1 und 1,5 Stunden und sind über den ganzen Tag verteilt. Es ist für jeden etwas dabei.

Der Paritätische Gesamtverband lädt dazu ein, sich gleich anzumelden und regelmäßig an die kommenden Digi-Dienstage erinnert zu werden. Für weitere Informationen und zur Anmeldung kann man auf der Webseite des Verbands vorbeischauen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der November-Digi-Dienstag zwar kürzer ausfällt als gewohnt, aber dennoch interessanten Input bietet. Durch die verschiedenen Themenbereiche werden sowohl Fragen rund um Social Media als auch barrierefreie Webseiten abgedeckt. Damit trägt der Paritätische Gesamtverband zur Förderung der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit bei und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und neue Ansätze auszuprobieren.

Quelle: Digi-Dienstag im November: barrierefreie Webseite, Social-Media-Sprechstunde – Der Paritätische

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Digi-Dienstag im November: Barrierefreie Webseite & Social-Media-Sprechstunde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING