Die Wiederentdeckung der vernünftigen Staatspolitik

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 29.03.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) begrüßt die Entscheidungen des Koalitionsausschusses zur Beschleunigung des Ausbaus und zur Modernisierung des Autobahnnetzwerks. Der Verband betont jedoch, dass der beschleunigte Ausbau von Schiene und Straße eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist und nicht durch eine massive Ausweitung der LKW-Maut finanziert werden sollte, da dies den Handel massiv belasten würde. Der BGA fordert außerdem, dass ländliche Regionen nicht von der Straße abgeschnitten und die Wirtschaftsstandort Deutschland und seine Arbeitsplätze nicht gefährdet werden sollten.


Pressemeldung:

BGA begrüßt den beschleunigten Ausbau von Autobahnen

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses, insbesondere den beschleunigten Ausbau von Autobahnen, begrüßt. BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura betonte, dass die Entscheidung längst überfällig sei und die Infrastruktur ein zentraler Punkt für den Wirtschaftsstandort Deutschland darstelle. Er betonte auch, dass ein belastbares und verlässliches Verkehrssystem für den Standort Deutschland unerlässlich sei und dass insbesondere ländliche Gebiete nicht von der Straße abhängig gemacht werden dürften.

Lesen Sie auch:  Adrian Willig übernimmt die Führung des VDI und setzt auf Zukunftstechnologien und Klimaschutz

Jandura äußerte auch Unterstützung für Lang-LKW und 44-Tonner und forderte die Entscheidungsträger auf, das Richtige für Deutschland zu tun und sich nicht von parteipolitischen Ideologien leiten zu lassen. Allerdings streicht er hervor, dass eine massive Ausweitung der LKW-Maut, um Jahre blockierter Infrastrukturpolitik mitzufinanzieren, den Handel massiv belasten würde.

Abschließend betont Jandura, dass der beschleunigte Ausbau von Schiene und Straße von extremer Bedeutung für den Großhandel sei und ein breiter gesellschaftlicher Auftrag, der nicht ausschließlich durch die Handelsindustrie finanziert werden sollte.

Der BGA ist erfreut über die Entscheidung und hofft auf weitere mutige Schritte zur Verbesserung der Verkehrssituation in Deutschland.

Original-Content von:
www.presseportal.de
übermittelt durch news aktuell


Weitere Informationen über den Verband

– Der BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. wurde 1949 gegründet.
– Der Verband vertritt über 135.000 Unternehmen aus den Bereichen Groß- und Außenhandel sowie Dienstleistungen.
– Der BGA setzt sich für die Interessen dieser Unternehmen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein und fördert den Austausch zwischen ihnen.
– Der Verband ist in fünf Fachverbände untergliedert, die sich jeweils auf spezielle Branchen konzentrieren: AGA (Arbeitsgemeinschaft Agrar), HKI (Industrie), IKM (Kernbranchen des Mittelstandes), KHS (Handel und Dienstleistungen) und VSI (Sicherheit).
– Der BGA hat seinen Hauptsitz in Berlin und unterhält zudem Büros in Brüssel und Guangzhou (China).
– Der Verband veröffentlicht regelmäßig Studien und Umfragen zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, Außenwirtschaft oder Arbeitsmarkt.
– Der BGA setzt sich unter anderem für den Abbau von Handelshemmnissen und den Ausbau von Freihandelsabkommen ein.
– In der politischen Arbeit arbeitet der BGA eng mit anderen Verbänden, Gewerkschaften und Unternehmen zusammen, um gemeinsame Interessen zu vertreten.
– Der BGA ist einer der größten Wirtschaftsverbände in Deutschland und nimmt somit eine wichtige Rolle in der Interessenvertretung von Unternehmen ein.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING