...

„Die Rückkehr des „INTAKO-Tanz des Jahres““

Pressemeldung:“Die Rückkehr des “INTAKO-Tanz des Jahres””

Der e.V. teilt mit, dass im Rahmen des Internationalen Tanzlehrer-Kongresses „INTAKO“ der Tanz des Jahres gekürt wurde. Dieser Wettbewerb kehrt nach einer 20-jährigen Pause zurück und 13 brandaktuelle Musiktitel wurden den teilnehmenden Tanzlehrern zugelost. Innerhalb von 24 Stunden mussten sie eine Choreografie für einen Party-Tanz auf diese neue Musik kreieren und im Rahmen des Kongresses präsentieren. Der Gewinner des Titels „Tanz des Jahres“ ist Sascha Wolf aus Stuttgart mit seinem Tanz „Substitution“ von PurpleDiscoMachine. Die neu kreierten Choreografien sind Unikate und leicht nachtanzbar, daher können diese in den ADTV-Tanzschulen direkt nach Ostern angewendet werden. Der INTAKO-Kongress wird vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband seit über 50 Jahren ausgerichtet und fand 2023 bereits zum zwölften Mal statt. Rund 1.000 Tanzfachleute aus aller Welt nehmen daran teil.


Original-Pressemeldung:

Wieder zurück: Der »INTAKO-Tanz des Jahres«

Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.

Es ist schon sehr lange her, dass die im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) organisierte Tanzlehrerschaft einen »Tanz des Jahres“ ermittelt hat. Nun ist der Wettbewerb in die Gesellschaftstanzwelt zurückgekehrt.

Im Rahmen des Internationalen Tanzlehrer-Kongresses ”INTAKO“, der nach vier Tagen heute in Düsseldorf zu Ende ging, wurde nun wieder ein Tanz mit diesem Titel gekürt – eine zwei Jahrzehnte andauernden Karenz geht damit zu Ende.

In dem durch das ADTV-Trendscoutteam Markus Schöffl und Andre Kasel wiederbelebten Wettbewerb wurden 13 brandaktuelle und vorher nicht bekannte Musiktitel teilnehmenden Tanzlehrerinnen und Tanzlehrern zugelost. Die Herausforderung bestand dann darin, binnen 24 Stunden einen (Party-)Tanz auf die vorliegende Musik zu choreografieren. In zwei Tagesdurchgängen wurden die Choreografien dem anwesenden Kollegium binnen fünf Minuten mittanzfähig präsentiert. Am Ende stimmten die Tanzfachleute über die ihnen gezeigten Tänze ab. In einem Stechen konnte sich schließlich Sascha Wolf aus Stuttgart mit dem Titel Substitution von PurpleDiscoMachine gegen die Vortagessiegerin Alice De Grazia aus Saarbrücken durchsetzen.

Alle neu kreierten Choreografien sind Unikate und leicht nachtanzbar. Neben dem Siegertanz dürften die rund 800 ADTV-Tanzschulen in Deutschland auch die zwölf weiteren Tanzvorstellungen direkt nach den Ostertagen in ihrem Repertoire haben.

Hintergrund:

Der Internationalen Tanzlehrer-Kongresses ”INTAKO“ wird vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband seit über 50 Jahren alljährlich zur Karwoche ausgerichtet und fand 2023 bereits zum zwölften Mal im Maritim-Hotel am Düsseldorfer Flughafen statt. Zum INTAKO erscheinen regelmäßig 1.000 Tanzfachleute aus aller Welt, darunter z. B. auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Japan oder den USA.

Herzlich grüßt
Heidi Schumacher
Allgemeiner Deutscher Tanzlehrer-Verband e. V. (ADTV)
Presse, Kultur und Europa
Haardtring 21
64295 Darmstadt
Tel.: 0172/6951161
www.adtv.de heidi.schumacher@adtv.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Wieder zurück: Der »INTAKO-Tanz des Jahres«

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.


Weitere Informationen über den Verband

– Der Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. (WDT) ist ein Verband, der sich aus verschiedenen Tanzschulen und Tanzunternehmen zusammensetzt.
– Aktuell hat der Verband etwa 600 Mitglieder, die insgesamt rund 3.000 Standorte deutschlandweit betreiben.
– Ziel des WDT ist es, die Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und die Tanzschulbranche zu fördern.
– Der Verband wurde im Jahr 1951 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln.
– Der WDT ist Mitglied im Dachverband „Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.“ (DIHK) sowie im „Bundesverband mittelständischer Wirtschaft e.V.“ (BVMW).
– Der Verband bietet seinen Mitgliedern eine umfangreiche Beratung und Unterstützung in allen Belangen der Tanzschulunternehmen, beispielsweise zu rechtlichen Fragen oder zur Betriebsführung.
– Der WDT engagiert sich auch in der Aus- und Weiterbildung von Tanzlehrern und bietet verschiedene Seminare und Weiterbildungen an.
– Jährlich organisiert der WDT den „Deutschen Tanzlehrerkongress“, auf dem sich Tanzlehrer und Verbandsmitglieder austauschen und vernetzen können.
– Der Verband setzt sich auch für die Förderung des Tanzsports und der Teilhabe an Bewegung und Tanz ein und beteiligt sich an entsprechenden Projekten.

8 Antworten

  1. Also ich muss sagen, dieser INTAKO-Tanz des Jahres ist ja wohl total überbewertet. Wer denkt sich sowas aus?

  2. Ich verstehe nicht, warum alle so begeistert von diesem Tanz sind. Es sieht einfach lächerlich aus!

  3. Also ich muss echt sagen, dieser ganze Intako-Tanz ist total überbewertet. Was soll daran so besonders sein?

  4. Also ich muss ehrlich sagen, dass dieser INTAKO-Tanz des Jahres total überbewertet ist. Wer stimmt mir zu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren