Bremen (VBR). Deutschlands Markt für vegane Produkte zeigt sich weiterhin dynamisch und innovativ. Das belegen die jüngst verkündeten Ergebnisse der V-Label Awards Deutschland 2024, die den Höhepunkt einer umfassenden Bewertung veganer Erzeugnisse darstellen. Eine Jury aus Experten sowie mehr als 61.000 Konsumenten hatten die ehrenvolle Aufgabe, aus über 100 Einreichungen jene auszuwählen, die durch herausragende Qualität und Kreativität glänzen.
In fünf Kategorien – Gesundheit, Innovation, Marketing, Marktpotenzial und Nachhaltigkeit – wurden insgesamt 40 Produkte nominiert, von denen sich letztendlich einige wenige durchsetzen konnten. Im Bereich Fleisch- und Fischalternativen überzeugten Vegane Cevapcici von Greenforce und das Vegane Steak nach Art Rind von Vemondo. Unter den Milch- und Molkereialternativen triumphierten Soft Rouge von Mondarella und No Milk Hafer 3,5 % von Vemondo. Die Kategorie Aufstriche und Dips krönten Laphet’s Teepesto und Rewe Beste Wahl’s Hummus mit Pinienkernen als Sieger. Bei Süßigkeiten und Snacks erfreuten sich die Pizza Margherita Pomodori Vegan von Dr. Oetker Ristorante und Bliss Balls gesalzene Mandel von dmBio großer Beliebtheit. Auch Non-Food-Innovationen erhielten Anerkennung, darunter das Vegabook von der Josef Spinner Großbuchbinderei.
Cornelia Contini, die das V-Label in Deutschland leitet, lobte die Gewinner: „Wir gratulieren allen Gewinnern zu ihren herausragenden Produkten. Seien es Lebensmittel oder Bücher, die Qualität kann sich sehen lassen“ (Zitat-Quelle: Pressemitteilung). Sie betonte, dass bei der Auswahl der Geschmack eines Produkts eine entscheidende Rolle spielt. „Die Expertenjury weiß, dass der Geschmack eines Lebensmittels maßgeblich für seinen Erfolg auf dem Markt ist. Die Juryverkostung im Rahmen der V-Label Awards Deutschland hat deshalb konsequent den Fokus auf den Geschmack gelegt“ (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).
Das beeindruckende Engagement der Konsumenten erstaunte die Veranstalter der V-Label Awards. Mit ihrer regen Beteiligung unterstreichen sie die Bedeutung veganer Produkte in ihrem Alltag: „Die hohe Beteiligung der Öffentlichkeit hat uns einmal mehr überrascht und unterstreicht: Den Verbraucherinnen und Verbrauchern sind die veganen Produkte, die sie in ihren Einkaufswagen legen, wirklich wichtig“ (Zitat-Quelle: Pressemitteilung), freute sich Contini.
Das internationale V-Label ist ein seit 1996 anerkanntes Gütesiegel, das veganen und vegetarischen Produkten Transparenz und Sicherheit bietet. Vergeben wird das Label in Deutschland durch ProVeg e. V., eine Organisation, die sich dafür stark macht, bis 2040 die Hälfte aller tierischen Nahrungsmittel weltweit durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen. Dank solcher Initiativen und Auszeichnungen wie den V-Label Awards wird sichtbar, wie sich der Ernährungstrend hin zu nachhaltigen und bewussten Konsumgewohnheiten entwickelt, was nicht nur Geschmäcker erfüllt, sondern auch die Zukunft unseres Planeten sichert.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
V-Label Awards Deutschland 2024: Und die Gewinner sind …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Der Aufstieg veganer Produkte in Deutschland: Trends und Zukunftsperspektiven
Die V-Label Awards Deutschland 2024 sind ein weiteres Indiz für die wachsende Bedeutung veganer Produkte auf dem deutschen Markt. Mit der Anerkennung von Innovationen wie veganen Cevapcici, besonderen Molkereialternativen und neuen Geschmacksrichtungen im Snack-Bereich zeigt sich ein klarer Trend: Verbraucher suchen verstärkt nach pflanzlichen Optionen, die sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich überzeugen.
Dieser Wandel spiegelt eine global zunehmende Sensibilisierung für nachhaltige Ernährung wider. In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für die Auswirkungen tierischer Produkte auf Umwelt und Gesundheit rasant entwickelt. Experten prognostizieren, dass dieser Trend weiter an Fahrt gewinnen wird. Verbände wie ProVeg treiben diese Transformation aktiv voran, indem sie Unternehmen und Konsumenten gleichermaßen über die Vorteile pflanzlicher Ernährung aufklären.
Der Wettbewerb um das beste vegane Produkt beschränkt sich nicht nur auf Lebensmittel; auch innovative Non-Food-Produkte nehmen einen wichtigen Platz ein. Die Auszeichnung des Vegabook als Gewinner bei den Non-Food-Innovationen zeigt, dass Kreativität auch außerhalb traditioneller Nahrungsmittel gefragt ist, um den veganen Lebensstil ganzheitlich zu unterstützen.
Mit dem Bestreben, bis 2040 die Hälfte aller Tierprodukte durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen, steht ProVeg an vorderster Front einer gesellschaftlichen Bewegung, die weit über Deutschland hinaus wirkt. Die jährlichen V-Label Awards spielen eine zentrale Rolle, da sie den Markt kontinuierlich motivieren, neue Standards zu setzen und die Möglichkeiten veganer Produkte zu erkunden.
In den kommenden Jahren könnten wir weitere Durchbrüche in diesem Sektor sehen, verstärkt durch technologische Fortschritte und ein immer anspruchsvolleres Publikum. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass der Markt für vegane Produkte nicht nur wächst, sondern floriert – eine Entwicklung, die ebenso gut für Mensch, Tier und Planet ist. Diese Dynamik verspricht spannende Zeiten für Hersteller, Einzelhändler und Verbraucher gleichermaßen.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
9 Antworten
Es freut mich zu sehen dass ProVeg so engagiert arbeitet für pflanzliche alternativen bis 2040. Glauben wir sie schaffen das ziel?
Die Awards zeige wie vegan Trends wachsen in Deutschland!! Was denkt ihr, werden wir mehr solche Events sehen?
Ja Rnowak, ich denke dass wir mehr solcher Ereignisse haben werden in Zukunft!
Vielleicht wird es sogar internationaler anerkannt?
Vegan Cevapcici und Steak! Klingt spannend! Aber hat jemand schon probiert die? Sind die echt wie das Original oder anders?
@Antje Neumann, ich habe das Steak probiert und es war wirklich lecker aber nicht ganz wie Original Rind.
Echt krass, wie vegan Produkte immer mehr beliebter sind. Finde das gut, weil es zeigt wie wichtig umwelt ist. Aber warum gewinnt Vegabook? Ist das ein Buch zum Essen?
Vegabook is kein essen sondern ein innovatives buch. Die vegane lebensstil zeigt kreativität auch ausserhalb von lebensmitteln.
Das ist ein gute Frage Wenzel! Vielleicht Vegabook hat irgendwas mit Nachhaltigkeit zu tun?