Deutschlands beliebteste Pflegeprofis: Die Landessieger stehen jetzt online fest!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 02.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Der PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. startet eine Abstimmung für “Deutschlands beliebteste Pflegeprofis”. Mit 2.700 Nominierungen in Einzel- und Teamkategorien hat dieser Wettbewerb zum Ziel, die öffentliche Wertschätzung für Pflegeprofessionals zu steigern. Von heute bis Ende Mai kann jeder online abstimmen und damit danken und Respekt für diese Berufsgruppe zeigen. Die höchste Nominierungszahl seit 2017 und das Einbeziehen von Kranken- und Langzeitpflege zeigt, dass der Wettbewerb sehr relevant ist für die Gesellschaft.

Die Schirmherrin Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, betont: “In der Debatte um Personalmangel in der Pflege werden die Leistungen der Pflegekräfte oft vergessen. Mit dem Wettbewerb stellen wir diese in den Mittelpunkt. Die höchste Zahl an Nominierungen seit 2017 zeigt, dass wir damit einen Nerv treffen.”

Die Gewinner werden in einer Online-Abstimmung im September ermittelt. Die Bundessieger erhalten 5.000 Euro Preisgeld, die Zweitplatzierten 3.000 Euro und die Drittplatzierten 2.000 Euro. Die feierliche Preisverleihung findet im November beim “Fest der Pflegeprofis” in Berlin statt.

Lesen Sie auch:  Kindergrundsicherung: Familienministerin präsentiert Überraschungspaket

Weitere Informationen und die Abstimmung sind auf der Webseite www.pflegeprofis.de verfügbar. Wer die Kandidatinnen und Kandidaten nicht kennt, kann dennoch online abstimmen. Jede Stimme zählt als Ausdruck von Dank und Respekt für alle Pflegeprofis in Deutschland.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Wer sind “Deutschlands beliebteste Pflegeprofis”? Jetzt online über die Landessieger …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Weitere Informationen über den Verband

– Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) ist ein privatrechtlicher Verband, der die Interessen von privaten Krankenversicherungen in Deutschland vertritt.
– Der Verband wurde 1909 als “Verband der Beamten-Krankenkassen” gegründet und hat heute seinen Sitz in Berlin.
– Der PKV vertritt rund 47 private Krankenversicherungsunternehmen, die zusammen etwa 9,8 Millionen Versicherte betreuen. Das entspricht einem Marktanteil von etwa 23%.
– Die Mitgliedsunternehmen des PKV beschäftigen insgesamt rund 56.000 Mitarbeiter und erzielen einen Gesamtumsatz von etwa 40 Milliarden Euro pro Jahr.
– Der PKV setzt sich für eine nachhaltige und patientenorientierte Gesundheitspolitik ein und engagiert sich unter anderem für eine bessere Vernetzung der Gesundheitsversorgung und für eine Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung.
– Der Verband ist in verschiedene Ausschüsse und Gremien unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Themen rund um das Thema Gesundheitsversorgung beschäftigen. Dazu gehören beispielsweise der Ausschuss für Gesundheitspolitik oder der Ausschuss für Rechnungslegung und Controlling.
– Der PKV arbeitet eng mit anderen Verbänden und Organisationen zusammen, um gemeinsame Interessen zu vertreten und Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Gesundheitsversorgung zu finden. Dazu gehören beispielsweise die Deutsche Krankenhausgesellschaft oder der Spitzenverband Bund der Krankenkassen.
– Der Verband veröffentlicht regelmäßige Statistiken und Berichte zur Entwicklung der privaten Krankenversicherung in Deutschland. So hat sich beispielsweise die Zahl der PKV-Versicherten zwischen 2000 und 2019 von etwa 8 auf knapp 9,8 Millionen erhöht.
– Der PKV ist Mitglied im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), der als Dachorganisation die Interessen der Versicherungsbranche in Deutschland vertritt.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING