Deutschland und EU-Staaten setzen sich für globale Energiewende ein

Presseportal
Presseportal

Deutschland und EU-Staaten setzen sich für globale Energiewende ein

Deutschland und weitere EU-Staaten setzen sich für ein globales Ausbauziel für Erneuerbare Energien ein. Auf dem International Climate and Energy Summit in Madrid betonten Staatssekretärin Jennifer Morgan und Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel die Bedeutung eines globalen Ziels für den Ausbau Erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Dies sei essentiell, um die globale Energiewende voranzutreiben und die im Pariser Abkommen festgelegte 1,5-Grad-Grenze einzuhalten.

Jennifer Morgan, Staatssekretärin im Auswärtigen Amt, betonte, dass viele Länder erkannt haben, dass die grüne Transformation ein Motor für nachhaltigen Wohlstand und Beschäftigung ist. Weltweit wurden bereits 13,7 Millionen neue Arbeitsplätze im Bereich der Erneuerbaren Energien geschaffen. Morgan bezeichnete den Gipfel in Madrid als weiteren Katalysator für die globale Energiewende und betonte die Bedeutung eines klaren Signals zum Ausstieg aus fossilen Energien.

Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, erklärte, dass der Ausbau Erneuerbarer Energien weltweit ein Rekordwachstum erlebt. Das Ziel, die Treibhausgasemissionen im globalen Energiesektor bis 2050 auf Netto-Null zu senken und die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, sei weiterhin möglich, vorausgesetzt, die Dynamik im Energiesektor lasse sich weiter steigern. Wenzel betonte, dass das Signal der Staats- und Regierungschefs beim G20-Gipfel, die Kapazität Erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen, ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sei.

Lesen Sie auch:  Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst / Silberbach: 'Wir erwarten von den Ländern'

Der Gipfel in Madrid behandelt auch Themen wie eine gerechte und sozial verträgliche Ausgestaltung der Klimaschutzpolitik, klimafreundliche Investitionen im Globalen Süden und die Einbindung privater Finanzakteure in die Internationale Klimafinanzierung. Dabei werden auch die Kernaussagen der “IEA Net-Zero Roadmap – A Global Pathway to Keep the 1.5 °C Goal” diskutiert, die betont, dass das Ziel der 1,5-Grad-Grenze weiterhin erreichbar ist. Dafür sind jedoch entschiedene Maßnahmen zum Ausbau Erneuerbarer Energien, zur Steigerung der Energieeffizienz und zu mehr Investitionen in saubere Energie notwendig.

Zusammenfassend lassen sich die Bemühungen Deutschlands und weiterer EU-Staaten um ein globales Ausbauziel für Erneuerbare Energien als wichtiger Schritt zur Beschleunigung der globalen Energiewende sehen. Die Unterstützung der grünen Transformation als Motor für nachhaltigen Wohlstand und Beschäftigung sowie die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze sind zentrale Anliegen. Durch den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und eine verstärkte Investition in saubere Energie können diese Ziele erreicht werden. Die Konferenz in Madrid dient als Plattform zur Diskussion und Vereinbarung globaler Ziele und Maßnahmen im Bereich der Erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes.

Lesen Sie auch:  VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt

Quelle: BMWK – Internationaler Energie- und Klimagipfel wichtiges Signal vor COP28, um die Welt auf 1,5°C-Pfad zu bringen

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Deutschland und EU-Staaten setzen sich für globale Energiewende ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.