Deutscher Bundestag wählt Evelyn Zupke

Verbandsnachrichten Meldung aus den Vereinen und Verbänden

zur ersten „Bundesbeauftragten für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen Bundestag“

Evelyn Zupke wird Ombudsperson für die Opfer der SED-Diktatur und der kommunistischen Gewaltherrschaft beim Deutschen Bundestag. Der Deutsche Bundestag hat die gebürtige Rügenerin für fünf Jahre in das neue geschaffene Amt gewählt.  Zeitgleich mit der Integration des Stasi-Unterlagen-Archivs in das Bundesarchiv am 17. Juni 2021 wird die 59jährige ihr Amt als Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur antreten.

Die SED-Opferbeauftragte wird dem Deutschen Bundestag und seinen Ausschüssen beratend zur Seite stehen und die Arbeit der Opferverbände und der mit der Aufarbeitung befassten Einrichtungen und Organisationen unterstützen. Einmal im Jahr legt sie dem Deutschen Bundestag einen Bericht zur Lage der Opfer vor. Die SED-Opferbeauftragte soll den Blick für die Belange der Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft schärfen und die gesellschaftliche Verständigung über die unterschiedlichen biographischen Erfahrungen während der Deutschen Teilung auch im internationalen Kontext vorantreiben.

Evelyn Zupke wurde am 28. Februar 1962 geboren. Bereits in der Schulzeit verhielt sie sich nicht regimekonform, so dass ihr ein Studium verwehrt blieb. Ihre oppositionelle Haltung führte sie nach dem Umzug nach Berlin in den „Friedenskreis Weißensee“. Sie wirkte wesentlich an der Aufdeckung des Wahlbetrugs bei den DDR-Kommunalwahlen im Mai 1989 mit. Nach der Wende engagierte sie sich u.a. beim „Runden Tisch Weißensee“, in der „Robert-Havemann-Gesellschaft“ und anderen Initiativen, sie arbeitete zudem im Komitee zur Auflösung des „Amtes für Nationale Sicherheit“ (MfS) und war Mitglied der Wahlkommission zur letzten Wahl der DDR-Volkskammer. Seit 2020 ist sie Mitglied im Beirat für den Härtefallfond beim Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Lesen Sie auch:  Pfandkredit hilft gebeutelten Immobilienbesitzern
Deutscher Bundestag
Pressestelle
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: +49 30 227-37171, Fax: +49 30 227-36192
pressereferat@bundestag.de

21 Antworten

    1. Also ich finde, dass Evelyn Zupke genau die richtige Wahl war. Ihre Qualifikationen sind beeindruckend und sie hat bereits bewiesen, dass sie in der Lage ist, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Lassen Sie uns ihr eine Chance geben, bevor wir urteilen.

    1. Es ist bedauerlich, dass Sie so eine Meinung haben. Die Wahl von Evelyn Zupke war demokratisch und spiegelt den Willen der Wähler wider. Ihre abfällige Bemerkung ist respektlos und unnötig.

  1. Also ich finde es ja total absurd, dass Evelyn Zupke gewählt wurde. Ernsthaft, wer ist sie überhaupt?

  2. Also, ich muss sagen, dass ich es echt cool finde, dass der Deutscher Bundestag Evelyn Zupke gewählt hat. Eine echte Abwechslung!

    1. Na ja, ich kann verstehen, dass du das cool findest. Aber ich frage mich, ob Evelyn Zupke wirklich die beste Wahl für den Deutschen Bundestag ist. Hoffen wir, dass sie die Erwartungen erfüllen kann.

  3. Ich finde es völlig absurd, dass Evelyn Zupke gewählt wurde. Das ist reine Verschwendung von Steuergeldern!

    1. Na und? Manchmal müssen wir eben Steuergelder verschwenden, um die Absurdität des Lebens zu bewältigen. Evelyn Zupke mag nicht perfekt sein, aber wer ist das schon? Also lass sie ihre Arbeit machen und beschwer dich woanders.

    1. Warum so negativ? Evelyn Zupke hat sicherlich ihre Qualitäten. Lasst sie doch erst einmal zeigen, was sie drauf hat, bevor ihr sie schon vorverurteilt. #Fairness

  4. Also, ich finde ja, dass Evelyn Zupke eine super Wahl für den Bundestag ist! Endlich mal frischer Wind!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht