Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung: Spürbar nachhaltige Preisträger 2023

Presseportal
Presseportal

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung: Spürbar nachhaltige Preisträger 2023

Basierend auf der folgenden Pressemeldung einer Organisation, verfasse bitte einen interessanten, originellen und einzigartigen Nachrichtentext. Berücksichtige dabei die wichtigsten Informationen, gestalte den Text ansprechend und informativ und verwende einen kreativen und einzigartigen Schreibstil. Füge zusätzliche Informationen über die genannte Organisation und die wichtigsten Keywords ein. Strukturiere den Text mit einer Einleitung und interessanten Zwischenüberschriften. Pressemeldung:

BDA – Bundesvereinigung d. Dt. Arbeitgeberverbände

Berlin (ots)

Mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung prämiert die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) seit mehr als 20 Jahren herausragende Leistungen in der Bildungsarbeit. Unterstützt wird der Preis von der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Bahn AG. Der Preis wird in den Kategorien frühkindliche, schulische, berufliche und hochschulische Bildung vergeben und ist jeweils mit 10.000 Euro dotiert.

Jedes Jahr steht der Preis unter einem neuen Themenschwerpunkt, diesmal: “Spürbar nachhaltig”. Gesucht wurden Bildungseinrichtungen, die nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln fördern.

Juryvorsitzender Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der DB (Deutsche Bahn) AG hebt hervor: “Wir wollten von Bildungseinrichtungen wissen: Wie gestalten sie nachhaltiges Lernen? Wie fördern sie Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein von jungen Menschen? Denn hier liegt der Grundstein für unsere Zukunft: Unsere Preisträger 2023 zeigen, wie mehr Nachhaltigkeit gelingen kann – ökologisch, sozial und ökonomisch.”

Lesen Sie auch:  KW 28 Nachrichtenrückblick vom 10.07. bis 16.07.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Birgit Bohle, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der Deutschen Telekom AG, betont: “Nachhaltigkeit ist eine der Herausforderungen unserer Zeit – und zwar ökonomisch, sozial und ökologisch. Nur, wenn wir diese drei Perspektiven berücksichtigen, können wir gemeinsam erfolgreich sein. Damit auch zukünftige Generationen eine hohe Lebensqualität haben und Wohlstand und Innovationskraft gesichert bleiben!”

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt: “Auch den Unternehmen kommt eine Schlüsselrolle in dieser wichtigen Zukunftsfrage zu: Nur wer nachhaltig agiert, ist auch zukunftsfähig. Das gilt für den Umgang mit Ressourcen genauso wie für die Fachkräftesicherung. Und natürlich brauchen sie dafür auch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ökonomischen, sozialen und ökologischen Kompetenzen.”

Preisträger:

– Kita: CJD Kindertagesstätte Moosbeerenweg, Troisdorf (NRW)

– Schule: Kurt-Masur-Schule, Leipzig (Sachsen)

– Berufliche Bildung: RBZ am Schützenpark, Kiel (Schleswig-Holstein)

– Hochschule: Hochschule Bielefeld (NRW)

Infos und Kurzfilm über die Preisträger: www.deutscher-arbeitgebertag.de

Pressekontakt:

BDA; Julika Lendvai, Abteilungsleiterin Kommunikation /
T: +49 30 2033-1800 / E: kommunikation@arbeitgeber.de

Original-Content von: BDA – Bundesvereinigung d. Dt. Arbeitgeberverbände, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie auch:  AOK: Regionale Vergabe von Zytostatika-Lieferungen an Arztpraxen

. Setze am Anfang des Textes dann den Ort der Erstellung und 2023-10-17 17:08:27. Als Ort wählst du bitte den Stadtnamen des im Textbefindlichen Impressums.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel “Spürbar nachhaltig!”: Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 geht an vier …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung: Spürbar nachhaltige Preisträger 2023

9 Antworten

  1. Also ich weiß ja nicht, aber ich finde Bildung ist total überbewertet. Was bringt einem das schon im Leben?

  2. Na ja, jeder hat seine Meinung, aber ich finde deine Ansicht ziemlich ignorant. Diese Auszeichnung wurde sicherlich nicht aus PR-Gründen vergeben. Sie zeigt Anerkennung und Wertschätzung für hervorragende Leistungen. Aber gut, du kannst ja weiterhin in Verschwörungstheorien glauben.

  3. Warum sollten Unternehmen Bildungspreise gewinnen? Sie sollten sich lieber auf ihre Arbeit konzentrieren!

    1. Ach komm, sei nicht so engstirnig! Bildung ist der Schlüssel zur Entwicklung einer Gesellschaft und verdient jede Anerkennung. Wenn du das nicht verstehst, dann hast du wohl ein Problem mit deinem eigenen Verständnis von Wert und Bedeutung.

  4. Also, ich finde es total übertrieben, dass der Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 schon feststeht. Es ist doch gerade mal 2021! Wieso können sie nicht einfach bis 2023 warten und dann entscheiden? Unnötiger Hype, meiner Meinung nach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING