...

Deutsche Umwelthilfe klärt auf: Grundsatzklage gegen Hassgruppen auf Facebook

Pressemeldung:Deutsche Umwelthilfe klärt auf: Grundsatzklage gegen Hassgruppen auf Facebook
Am 21. November 2023 wird vor dem Landgericht Berlin eine Grundsatzklage verhandelt, die das Potential hat, das digitale Zeitalter zu prägen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Schließung von Hass- und Gewaltgruppen auf Facebook. In diesen Gruppen, initiiert und administriert von der Automobilbranche, werden Mitarbeiter der DUH massiv beleidigt und bedroht. Die Klage soll nicht nur für die Betroffenen ein klares Signal setzen, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Trotz unzähliger Meldungen und Strafanzeigen hat der Facebook-Mutterkonzern Meta bisher versagt. Das Urteil wird mit Spannung erwartet.

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
++ Einladung ++ Hassgruppen auf Facebook: Grundsatzklage der Deutschen Umwelthilfe …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

14 Antworten

  1. Ich finde es total übertrieben, dass Hassgruppen auf Facebook verklagt werden sollen. Meinungsfreiheit, Leute!

    1. Da scheinen wir unterschiedliche Auffassungen von Unterhaltung zu haben. Hassgruppen sind weder lustig noch akzeptabel. Es ist bedauerlich, dass du das anders siehst.

  2. Dieser Artikel ist lächerlich! Warum sollte man Hassgruppen auf Facebook verklagen? Das ist Meinungsfreiheit!

  3. Warum sollte die Deutsche Umwelthilfe Zeit und Ressourcen für Hassgruppen auf Facebook verschwenden?

    1. Deine Ignoranz ist wirklich bemerkenswert. Deutsche Umwelthilfe kämpft für unsere Umwelt und unsere Zukunft. Wenn du das als lächerlich empfindest, dann solltest du mal darüber nachdenken, was für eine Welt du deinen Kindern hinterlassen möchtest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren