...

Carsten Jesußek: Spitzenkandidat für Bundestagswahl 2025

Carsten Jesußek aus Ganderkesee ist Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER in ...
Mit Spannung blickt Niedersachsen auf die kommende Bundestagswahl 2025, bei der Carsten Jesußek als Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER antreten wird. Am Landesparteitag in Visselhövede setzte sich der 56-jährige Jesußek mit einer Mehrheit von 54,2 % gegen seinen Mitbewerber durch und führt nun die Landesliste an. Mit dem Slogan „Politik für dich“ und konkreten Plänen zur steuerlichen Entlastung will Jesußek das Vertrauen der Bürger gewinnen. Zudem legt er einen deutlichen Fokus auf Wirtschaftsstärkung, eine kontrollierte Migrationspolitik und die Förderung des Ehrenamts.

Bremen (VBR). Carsten Jesußek aus Ganderkesee steht auf der politischen Bühne als Spitzenkandidat der für die Bundestagswahl 2025 im Rampenlicht. Der 56-Jährige hofft, mit seinem Engagement und neuen Ansätzen frischen Wind in den Bundestag zu bringen. Jesußek ist auch Direktkandidat im Wahlkreis Delmenhorst-Wesermarsch-Oldenburg-Land, wo er fest entschlossen ist, das Direktmandat zu erobern.

Die Wahl Jesußeks erfolgte auf dem Landesparteitag in Visselhövede, wo er sich bei einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Oliver Wempe durchsetzte. „Carsten hat das Zeug, auch das Direktmandat zu holen“, erklärt Arnold Hansen, der Landesgeschäftsführer, voller Zuversicht (Zitat-Quelle: ).

In seiner Kampagne tritt Jesußek für mehr finanziellen Spielraum für Arbeitende ein und fordert eine Steuerfreigrenze von 2.000 Euro, um den Nettolohn zu erhöhen und so Anreize für Arbeit zu schaffen. „ für dich“ lautet seine Devise, welche die Bevölkerung direkt adressiert.

Jesußek warnt jedoch auch vor den Gefahren des wirtschaftlichen Rückgangs in Deutschland und plädiert für eine Wiederherstellung der wirtschaftlichen Stabilität als Basis für sozialen Wohlstand. Er betont zudem, dass es wichtig sei, das Schüren von Zukunftsängsten zu vermeiden, da diese nur zu Unsicherheiten führen würden. Gleichzeitig spricht er klare Worte zum Thema : Während er Asyl für hilfsbedürftige Flüchtlinge unterstützt, zeigt er strikte Trennlinien zu Missbrauchsfällen auf. „Diese Personen müssen unverzüglich das Land wieder verlassen“, unterstreicht er (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).

Ein weiteres Anliegen Jesußeks ist die Anerkennung und Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Er setzt sich dafür ein, dass Freiwillige – besonders in den Einsatzkräften – angemessen gewürdigt und entschädigt werden. Diese Forderung richtet sich an die Bundespolitik, damit ein entsprechendes Signal ausgesandt wird.

Neben seiner politischen Laufbahn blickt Jesußek auf eine lange berufliche Karriere als Key Account Manager zurück und engagiert sich stark im lokalen Gemeinderat. Seine privaten Erfahrungen, wie die Rolle als Großvater und sein langjähriges Engagement im , untermauern seine authentische Verbindung zu den alltäglichen Belangen der Bürgerinnen und Bürger.

Diese neue Kandidatur könnte nicht nur die politische Landschaft in Niedersachen verändern, sondern auch bundesweit Aufsehen erregen. Jesußek bringt Erfahrung, Entschlossenheit und eine klare Vision für eine zukunftsfähige Politik mit in den Kampf um einen Sitz im Bundestag.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Carsten Jesußek aus Ganderkesee ist Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER in …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.




Ein neuer politischer Akteur tritt ins Rampenlicht: Die Zukunft der FREIE WÄHLER in Niedersachsen

Die Ernennung von Carsten Jesußek zum Spitzenkandidaten der FREIE WÄHLER Niedersachsen für die Bundestagswahl 2025 markiert einen bedeutenden Schritt für die Partei, die in jüngster Zeit zunehmend an Relevanz in der politischen Landschaft Deutschlands gewinnt. Mit dem Slogan „Politik für dich“ zielt Jesußek darauf ab, Politik wieder bürgernäher zu gestalten und Vertrauen in die parlamentarische Arbeit zurückzugewinnen.

Vorangegangene Wahlen auf Landes- und Kommunalebene haben gezeigt, dass die FREIE WÄHLER eine gewisse Resonanz unter den Wählern gefunden haben, die sich von traditionellen Parteien nicht mehr repräsentiert fühlen. Insbesondere Fragen der Steuerpolitik und der Migration, die Jesußek in seiner Bewerbungsrede adressierte, standen auch bei anderen populären Politikern des Bundeslandes hoch im Kurs.

Jesußek hebt das Thema Wirtschaft besonders hervor und beschwört die Bedeutung der wirtschaftlichen Grundfesten Deutschlands. Diese Themenwahl ist kein Zufall: Immer mehr Bürger sehen angesichts internationaler Krisen in Stabilität und Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zentrale Herausforderungen für die kommende Wahlperiode. Dabei steht er mit seinen Ansichten nicht alleine da – ähnliche Forderungen werden ebenfalls von prominenten Stimmen anderer, teils konkurrierender Parteien geäußert.

Besonders bemerkenswert ist Jesußeks Ansatz in der Migrationsdebatte, der in seiner Rhetorik zwischen humanitärer Verpflichtung und Kontrolle balanciert. Dieses differenzierte Bild könnte ihm helfen, Stimmen sowohl von besorgten als auch von weltoffenen Bürgern zu gewinnen.

Der Fokus auf das Ehrenamt eröffnet zudem ein langfristiges Potenzial zur Akquise von Unterstützern aus ehrenamtlich geprägten Milieus. Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich Jesußek diesen Weg gehen wird und ob sein Engagement innerhalb der Freiwilligenorganisationen auf breitere politische Unterstützung stoßen kann.

Da die Bundestagswahl 2025 allmählich näher rückt, wird die gestiegene Aufmerksamkeit auf Kandidaten wie Jesußek und ihre Fähigkeit, konkrete Lösungen für drängende Probleme anzubieten, entscheidend sein, um die politische Orientierung vieler Wähler direkt zu beeinflussen. Eine zunehmende Zersplitterung politischer Präferenzen könnte hierbei sowohl Risiko als auch Chance bedeuten. Die kommenden Monate versprechen jedenfalls spannend zu bleiben, während Jesußek durch den politischen Kosmos navigiert.


Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

6 Antworten

  1. Liebe Leser,
    Ich benötige ein kräftiges Mandat, welches dafür sorgt das ich Gehör finde.
    Erst dann wenn der Weg nach Berlin geebnet ist kann ich Anträge zu meinen/ unseren Themen stellen.
    Es sind Themen die uns alle bewegen und von uns Bürgern sind. Danke

  2. Wer Carsten kennt, weiß, dass er es ernst meint. Ein Macher halt. Solche Leute könnten wir mehr in der Bundespolitik gebrauchen.

  3. Carstens Fokus auf ehrenamtliche Tätigkeiten is wichtig! Ehrenamtler machen so viel und kriegen wenig Dank. Hoffentlich wird das in der Bundespolitik ernst genommen.

  4. Ich find’s super das Carsten Jesußek jetz mitmischt! Bin gespannt ob er wirklich frischen Wind bringt oder nur heiße Luft. Was denkt ihr, liebe Leser?

    1. Na ja, ich hoffe dass er die Steuerfreigrenze durchkriegt. Aber ob das realistisch is? Solche Versprechen hörte man schon oft.

    2. Ja Jheinrich, das frag ich mich auch! Die Mischung aus Wirtschaft und Migration is interessant. Ob er da alle abholt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren