Caritas international hilft den Menschen in Chile mit 50.000 Euro Soforthilfe

Pressemeldung:Caritas international hilft den Menschen in Chile mit 50.000 Euro Soforthilfe
Waldbrände in Chile: Caritas international leistet Nothilfe und startet Kampagne gegen verheerende Brände. Mit bereits 131 Toten, 7.000 zerstörten Häusern und 40.000 Obdachlosen hat das Feuer extreme Ausmaße angenommen. Caritas Chile arbeitet unter Hochdruck, um Nothilfe zu leisten und humanitäre Maßnahmen für die kommenden Monate zu planen. Im Kampf gegen die immer häufiger auftretenden Brandkatastrophen setzt die Organisation auf langjährige Zusammenarbeit und präventive Maßnahmen mit den Gemeinden. Caritas international stellt 50.000 Euro zur Verfügung und ruft zu Spenden für Lateinamerika auf. Die Situation wird durch die Klimaveränderungen und El Niño weiter verschärft.

Bremen (VBR). Chile, die chilenische Niederlassung der internationalen Wohltätigkeitsorganisation Caritas, setzt Notfallteams ein, um den Opfern der verheerenden Waldbrände in Chile zu helfen. Die Brände haben bereits 131 Menschen das Leben gekostet, 7.000 Häuser zerstört und 40.000 Menschen obdachlos gemacht. Caritas Chile bereitet auch langfristige Hilfsmaßnahmen vor. Caritas unterstützt die Bemühungen mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro.

Die extreme Hitze in Chile und anderen Teilen Südamerikas begünstigt die Flächenbrände, die derzeit das Land bedrohen. Besonders betroffen ist die Region Valparaiso westlich der Hauptstadt Santiago de Chile. Die rasch fortschreitenden Klimaveränderungen und das Wetterphänomen El Niño werden für diese Brände verantwortlich gemacht. Experten prognostizieren, dass sich diese Situation in den nächsten Jahren weiter verschärfen wird.

Caritas Chile hat in den letzten Jahren eng mit Caritas International zusammengearbeitet, um Maßnahmen zur von Bränden und anderen Katastrophen umzusetzen. Dazu gehören die Einrichtung kommunaler Katastrophenschutzkomitees, Evakuierungspläne, Brandschneisen und Frühwarnsysteme. Diese Maßnahmen haben bereits mehrfach Leben gerettet und verhindert, dass die Flammen sich weiter ausbreiten.

Lesen Sie auch:  Hilfe in Kenia: Johanniter unterstützen Flutopfer

Kilian Linder, ein Referent von Caritas International, betont auch die Bedeutung der eigenverantwortlichen Katastrophenvorsorge der Menschen in den betroffenen Gemeinden. Es gehe nicht nur darum, Brandschutznormen zu erfüllen, sondern auch darum, dass jeder Einzelne Verantwortung für die Gemeinschaft übernimmt und sensibel für Bedrohungen ist.

Die Waldbrände in Chile verdeutlichen die Dringlichkeit von Katastrophenvorsorge angesichts der Erderwärmung. Caritas International ruft daher zu auf, um den Menschen in Chile zu helfen.

Hinweis an die Redaktionen: Kilian Linder von Caritas International steht für Interviews zur Verfügung.

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes und Teil eines weltweiten Netzwerks mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.

Pressekontakt:
Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit
Karlstraße 40, 79104 Freiburg
Telefon 0761/200-0
Ansprechpartner: Dariush Ghobad (verantwortlich -293), Reiner Fritz (Durchwahl -510)
www.caritas-international.de


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Caritas international stellt 50.000 Euro für die betroffenen Menschen der Brände in …

Lesen Sie auch:  Kindergrundsicherung: Bündnis drängt Regierung zum Handeln

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren