BVMC bringt „Marke Deutschland“ ins Marketingzentrum

Einleitung:

Am 10. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Marketing Clubs (BVMC) in Bielefeld statt, bei der der Präsidentschaftswechsel und die Neubesetzung des Vorstands im Vordergrund standen. Präsident Claudio Montanini wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt, während frische Gesichter wie Irene Schönmann und Michelle Sellerie das Team bereichern. Die Veranstaltung markiert nicht nur einen formalen Höhepunkt, sondern auch den Abschluss der ersten Transformationsphase des Verbands, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Marke Deutschland im Marketing zu stärken. Mit innovativen Ansätzen und einer klaren visionären Ausrichtung setzt der BVMC ein starkes Signal für die Zukunft der Marketingbranche.

Marketing macht Wirtschaft: BVMC setzt Leitthema 'Marke Deutschland' auf die Agenda ...

Bremen (VBR). Dieser ausführliche Beitrag ist Teil unseres täglichen VerbandsMonitor und beruht auf offiziellen Pressemitteilungen, die über das Presseportal von news aktuell veröffentlicht wurden.
Sie möchten Ihre Pressemitteilung ebenfalls bei uns platzieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über relevante Einsendungen.

Am 10. Mai 2025 trafen sich die regionalen Marketing Clubs aus ganz Deutschland in Bielefeld zur Mitgliederversammlung des Bundesverbands Marketing Clubs (BVMC). Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die turnusmäßige Wahl des Vorstands und die Neuausrichtung des Berufsverbands. Präsident Claudio Montanini wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt, ebenso wie sechs weitere Vorstandsmitglieder. Unter den Neuernennungen finden sich Irene Schönmann als Vorstand für Mitglieder sowie Michelle Sellerie, die das Amt der Sprecherin der Marketing Pioniere übernimmt, und damit die Nachfolge von Ricardo Betting antritt.

Die Frühjahrsversammlung markiert einen bedeutenden Meilenstein im Transformationsprozess des BVMC. Die erste Phase ist nun abgeschlossen: Der Verband hat sich strategisch als nationale Einheit mit 60 regionalen Clubs und über 12.000 Mitgliedern neu aufgestellt. Präsident Montanini kündigte an: „Jetzt zünden wir die zweite Stufe und werden sichtbarer: Zunächst mit unserem Leitthema Marke Deutschland auf dem Deutschen Marketing Tag in Frankfurt.“

Diese Neuausrichtung ist nicht nur eine organisatorische Veränderung, sondern stellt auch einen inhaltlichen Aufbruch dar. Montanini fordert mehr Engagement und Sichtbarkeit für das Marketing und betont: „Die Köpfe müssen raus aus dem Sand. Unsere Ideen kreieren das neue ‚Made in Germany‘. Wir sind so viel besser, als es sich gerade in unserer Branche anfühlt. Marketing macht Wirtschaft, nicht umgekehrt.“

Der BVMC bleibt damit nicht nur eine Stimme im Marketing, sondern möchte auch aktiv gesellschaftliche Relevanz gestalten. Die neu gewählten und bestätigten Vorstandsmitglieder sind ein Zeichen der Kontinuität und des Wandels zugleich. Zu den bestätigten Vorstandsmitgliedern zählen Heiko Holzgräber, Peter Brawand, Marcel Bewersdorf, Mirco Welsing und Prof. Dr. Marko Sarstedt, die allesamt mit ihren Fachkenntnissen zur Weiterentwicklung des Marketingmanagements beitragen.

Insgesamt zeigt die Sitzung, dass der BVMC bestrebt ist, zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln und die Marketingbranche in Deutschland stärker zu positionieren. Die Mitglieder stehen vor der Herausforderung, gemeinsam neue Wege zu beschreiten und die Potenziale des Marketings voll auszuschöpfen.

Dabei kommt der Nachwuchsorganisation, den Marketing Pionieren, eine besondere Rolle zu. Der frische Wind in der Führung und das Engagement der jüngeren Generation sind entscheidend, um neue Impulse zu setzen und die Branche zu dynamisieren.

Die kommenden Monate versprechen neue Herausforderungen, doch der BVMC ist bereit, als relevante Kraft im deutschen Marketing aufzutreten und sich für die Interessen der Branche stark zu machen.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Marketing macht Wirtschaft: BVMC setzt Leitthema ‚Marke Deutschland‘ auf die Agenda …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Ein Blick in die Zukunft des Marketings: Herausforderungen und Chancen für den BVMC

Die Frühjahrstagung 2025 des Bundesverbands Marketing Clubs (BVMC) war nicht nur ein Höhepunkt in der internen Vereinsstruktur, sondern auch ein klarer Indikator für die Richtung, in die sich das Marketing in Deutschland entwickeln wird. Der BVMC hat mit über 12.000 Mitgliedern und 60 regionalen Clubs bereits eine beeindruckende Basis geschaffen, um als nationaler OneClub wahrgenommen zu werden. Diese Zusammenkunft zeigt, wie wichtig der Austausch von Ideen und Best Practices ist, insbesondere in einer Zeit, in der sich die Marketinglandschaft rasch wandelt.

Die Wahl von Claudio Montanini als Präsident und der neuen Vorstandsmitglieder, wie Irene Schönmann und Michelle Sellerie, überrascht nicht, denn gerade in einem sich dynamisch verändernden Umfeld sind frische Perspektiven unerlässlich. Montaninis Ansage, dass der BVMC die Marke Deutschland ins Zentrum seiner Aktivitäten rücken möchte, könnte nicht passender sein. Angesichts der globalen Wettbewerbsbedingungen wird es für deutsche Unternehmen entscheidend sein, ihre Identität und Wertigkeit klar zu kommunizieren.

Der BVMC positioniert sich in einer Zeit, in der digitale Transformation und nachhaltiges Marketing mehr denn je im Fokus stehen. Die erste Phase der Verbandstransformation, wie in der Pressemitteilung betont, ist nun abgeschlossen, und die Vorstände sind gefordert, den nächsten Schritt in diesem Prozess zu gestalten. Dies beinhaltet, die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Wirkung von Marketingstrategien auszubauen. Marketing wird zunehmend als eine treibende Kraft der Wirtschaft angesehen – eine Darstellung, die Montanini klar unterstreicht.

In einer Zeit, in der viele Unternehmen versuchen, im digitalen Raum Fuß zu fassen, ist der BVMC gut positioniert, um als Mentor und Berater für seine Mitglieder zu fungieren. Die Aussage, dass Marketing Wirtschaft macht, ist ein kraftvolles Statement, das die Relevanz und den Wert von Marketing in jeder Branche hervorhebt.

Zusätzlich wird der BVMC dadurch in der Lage sein, Marktforschung und Innovationsinitiativen voranzutreiben, was in Anbetracht der rasant steigenden Bedeutung von Datengetriebenem Marketing und Kundenorientierung unverzichtbar ist. Der Trend geht immer mehr in Richtung maßgeschneiderter Lösungen, die auf spezifische Kundenbedürfnisse eingehen und die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt stellen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die strategischen Entscheidungen des BVMC und die Neuausrichtung in der Vorstandsstruktur nicht nur eine interne Angelegenheit sind, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Marketingbranche in Deutschland haben werden. In einer sich ständig verändernden Welt wird die Fähigkeit, sich anzupassen und zu innovieren, über den Erfolg entscheiden. Der BVMC scheint bereit zu sein, die Herausforderungen der Zukunft aktiv anzugehen und mit seinen Mitgliedern gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. Bundesverband Marketing Clubs
  2. Marketing
  3. Transformation
  4. Networking
  5. Wirtschaft

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

7 Antworten

  1. ‚Zukunftsorientierte Strategien‘ klingen gut! Aber wie genau sieht das aus? Welche Schritte müssen unternommen werden? Ich bin neugierig auf eure Meinungen und Erfahrungen in diesem Bereich.

  2. ‚Marketing macht Wirtschaft‘ ist eine starke Aussage! Ich glaube fest daran, dass Marketing ein Schlüsselfaktor für den Erfolg jedes Unternehmens ist. Was haltet ihr von dieser Sichtweise? Hat jemand konkrete Beispiele?

  3. Es ist interessant zu sehen, wie der BVMC sich als nationale Einheit positioniert. Die neue Führung hat viel Potenzial. Glaubt ihr, dass die Marketing Pioniere genug Unterstützung erhalten werden? Das könnte entscheidend für den Wandel sein.

    1. Ich hoffe auch, dass die Pioniere eine wichtige Rolle spielen werden! Es wäre großartig, wenn wir mehr frische Ideen und innovative Ansätze sehen könnten.

    2. Ich finde das wichtig! Die neuen Perspektiven können dem Marketing wirklich einen Schub geben. Welche Strategien haltet ihr für notwendig, um diese Veränderungen voranzutreiben?

  4. Die Wahl von Claudio Montanini ist ein guter Schritt! Es zeigt, dass der Verband ernsthafte Veränderungen anstrebt. Ich frage mich, welche konkreten Maßnahmen geplant sind, um die Sichtbarkeit zu erhöhen? Gibt es dazu schon mehr Informationen?

  5. Ich finde es sehr spannend, dass der BVMC sich neu aufstellt. Die Idee, die Marke Deutschland in den Fokus zu rücken, könnte wirklich helfen, unsere Identität im internationalen Wettbewerb zu stärken. Wie denkt ihr darüber?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren