Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser besucht Baumschule Rollwage in Baddeckenstedt zur Diskussion über Herausforderungen der Branche

Presseportal
Presseportal

Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser besucht Baumschule Rollwage in Baddeckenstedt zur Diskussion über Herausforderungen der Branche

Berlin – Am 31. Oktober 2023, um 08:55 Uhr, wurde eine besondere “Praxis für die Politik” Veranstaltung des Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. abgehalten. Dabei besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Umweltausschusses, Dunja Kreiser, die Baumschule Rollwage in Baddeckenstedt. Der Betriebsinhaber Friedhelm Rollwage führte Kreiser durch den Betrieb und stellte ihm die aktuellen Herausforderungen der Branche vor.

Wasserbewässerung und Klimaveränderungen

Während des Besuchs diskutierten Kreiser und Rollwage über verschiedene Themen, darunter die Bodenmüdigkeit und laufende Forschungsvorhaben. Besonderes Augenmerk wurde auf die lebenswichtige Ressource Wasser gelegt und die Herausforderungen, die sich aus den sich ändernden Klimaverhältnissen ergeben. Insbesondere in langanhaltenden Trockenphasen kann unzureichende Bewässerung zu Totalausfällen ganzer Kulturen führen.

Tröpfchenbewässerung als Lösung

Dunja Kreiser betonte die Notwendigkeit, gegen Wasserknappheit vorzusorgen und Nutzungskonflikten entgegenzuwirken. Neue Ansätzen wie die Tröpfchenbewässerung müssen dabei erforscht und implementiert werden. Der Besuch bei der Baumschule Rollwage gab Kreiser einen Einblick in die praktische Umsetzung dieser Bewässerungsmethode und bestätigte ihre Wirksamkeit.

Lesen Sie auch:  Deutsche Umwelthilfe ruft zum landesweiten Bioabfall-Tag auf

Impressionen von den Herausforderungen der Baumschulwirtschaft

Marius Tegethoff, stellvertretender Geschäftsführer des BdB e.V., zeigte sich beeindruckt von den Fachkenntnissen Kreisers. Er betonte, dass die Regierung mit der Nationalen Wasserstrategie bereits einen schonenden Umgang mit Wasser vorschlage. Die Baumschule Rollwage stellte exemplarisch dar, wie wichtig der Einsatz von Tröpfchenbewässerung zur Reduktion des Wasserverbrauchs sei.

Weitere Themen

Neben der Wasserbewässerung diskutierten Kreiser, Rollwage und weitere Teilnehmer auch über den Fachkräftemangel, die Erhöhung der Sortimentsvielfalt und die aktuellen Debatten zum Thema Pflanzenschutzmitteleinsatz.

Pressekontakt und Zusammenfassung

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. betont die Bedeutung des Wassermanagements in der Baumschulbranche und freut sich über das Engagement von Politikern wie Dunja Kreiser. Für weitere Informationen steht Jana Zielsdorf, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, unter der Telefonnummer 030-240 86 99-24 und per E-Mail unter zielsdorf@gruen-ist-leben.de zur Verfügung.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel MdB Dunja Kreiser besucht Baumschule in Baddeckenstedt
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Studie zeigt: Stadtwerke setzen verstärkt auf Ausbau der Erneuerbaren Energien

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser besucht Baumschule Rollwage in Baddeckenstedt zur Diskussion über Herausforderungen der Branche

4 Antworten

    1. Ja, es gibt definitiv Wichtigeres als Baumschulen. Aber jeder hat seine eigenen Interessen und Vorlieben. Wenn dich das Thema nicht interessiert, kannst du einfach weiter scrollen und dich auf etwas konzentrieren, das dir wichtig erscheint.

  1. Ich finde es total übertrieben, dass Bundestagsabgeordnete sich mit Baumschulen beschäftigen. Worum gehts als nächstes? Diskussionen über Gartenzwerge?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.