Bundesregierung präsentiert sich live beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg

Presseportal
Presseportal

Bundesregierung präsentiert sich live beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg

Wie die Bundesregierung mitteilte, finden vom 2. bis zum 3. Oktober die Feierlichkeiten zum 33. Jahrestag der Deutschen Einheit statt. Dabei präsentieren sich die Bundesministerien in Hamburg und bieten den Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in ihre Arbeit. Die Stände der Ministerien befinden sich im Innenhof des Hamburger Rathauses, während der Infopoint der Bundesregierung an der Kleinen Alster zu finden ist. Hier stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundespresseamtes für Gespräche zur Verfügung.

Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist das Dialogforum mit Ministerinnen und Ministern der Bundesregierung, das in den Räumlichkeiten der Handelskammer stattfinden wird. Am 2. Oktober wird der Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt, mit Cherno Jobatey diskutieren. Ebenso wird der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger Rede und Antwort stehen.

Nach der offiziellen Feier am 3. Oktober wird das Dialogforum fortgesetzt, diesmal mit den Bundesministerinnen Klara Geywitz, Bettina Stark-Watzinger und Lisa Paus sowie den Bundesministern Marco Buschmann und Boris Pistorius. Wer kein Ticket für die Dialogprogramme ergattern konnte, hat die Möglichkeit, die Gespräche live auf einem Info-Screen am Alten Wall zu verfolgen. Dies gilt auch für die offiziellen Programmpunkte in der Hauptkirche St. Michaelis und in der Elbphilharmonie.

Lesen Sie auch:  Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus unverzichtbar

Neben den Diskussionen und Vorträgen gibt es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf einer Pontonbühne an der Alster am Rathausplatz wird es ein Bühnenprogramm mit einem Quiz für Erwachsene und Kinder, Live-Musik sowie einer Vorführung geben, bei der gezeigt wird, was Zollhunde alles können müssen. Außerdem wird der Kulturpass vorgestellt, der allen jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, zugutekommt. Am 3. Oktober wird Moderatorin Singa Gätgens zudem Kinder zur KiKAShow begrüßen.

Bundeskanzler Olaf Scholz freut sich besonders auf den Tag der Deutschen Einheit in seiner Heimatstadt Hamburg. In einem Grußwort erklärt er, dass die Bürgerinnen und Bürger in Ostdeutschland mit ihrer friedlichen Revolution buchstäblich Grenzen überwunden und dem Land Einheit in Frieden und Freiheit geschenkt haben. Das Motto Hamburgs für diesen besonderen Tag ist “Horizonte öffnen”, und laut Scholz bieten sich immer Chancen, wenn Neues am Horizont auftaucht. Vor allem, wenn die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes zusammenhalten. Dies war bereits im Wendejahr 1989/90 so und gilt auch heute angesichts der Herausforderungen, vor denen Deutschland und Europa stehen.

Lesen Sie auch:  Berlin auf dem Rad: CDU und SPD setzen sich für mehr Fahrradwege ein

Die Bundesregierung wird am 2. Oktober von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr und am 3. Oktober von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr vor Ort sein. Weitere Informationen zur Präsentation der Bundesregierung finden sich auf der Website www.bundesregierung.de. Interessierte können zudem weitere Informationen zum Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg unter www.tag-der-deutschen-einheit.de finden.

Insgesamt bietet der Tag der Deutschen Einheit in Hamburg eine spannende Gelegenheit, die Arbeit der Bundesregierung näher kennenzulernen und an den Diskussionen und Veranstaltungen teilzunehmen. Es ist eine Möglichkeit, das Erreichte zu feiern und gleichzeitig über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.

Quelle: Bundesregierung live beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bundesregierung präsentiert sich live beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg

11 Antworten

  1. Ich finde es total übertrieben, dass die Bundesregierung sich so teuer präsentiert. Einfach unnötig!

    1. Na ja, ich finde es eher übertrieben, wie du dich darüber aufregst. Die Bundesregierung muss sich angemessen präsentieren, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Wenn du es unnötig findest, kannst du ja bei der nächsten Wahl für eine Regierung stimmen, die weniger Geld ausgibt.

    1. Bist du blind? Es ist wichtig, dass die Bundesregierung sich bei solchen Veranstaltungen präsentiert, um ihr Engagement für das Land zu zeigen. Es zeigt, dass sie sich um die Anliegen der Bürger kümmert. Also hör auf zu jammern und informiere dich besser, bevor du solche Kommentare abgibst.

    1. Was bringt es? Es bringt Transparenz und Verantwortlichkeit in der Regierung. Ich möchte wissen, was mit meinem Land passiert und wer es regiert. Wenn das für dich überflüssig ist, dann hast du wohl kein Interesse an Demokratie und Mitspracherecht.

  2. Ist es wirklich notwendig, dass die Bundesregierung sich bei jedem Anlass live präsentiert? #Überinszenierung

    1. Es ist wichtig, dass die Bundesregierung transparent und präsent ist, um die Bürger über ihre Entscheidungen zu informieren. Es ist keine Überinszenierung, sondern ein Zeichen von Verantwortung und Rechenschaftspflicht. Kritik ist in Ordnung, aber lassen Sie uns die Fakten nicht ignorieren.

  3. Ich finde es total übertrieben, dass die Bundesregierung so viel Geld für solche Veranstaltungen ausgibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.