Bundeskanzler Scholz bespricht Lage im Nahen Osten mit dem Emir von Katar

Pressemeldung:Bundeskanzler Scholz bespricht Lage im Nahen Osten mit dem Emir von Katar

Bundeskanzler Scholz hat heute mit dem Emir von Katar gesprochen.

Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Lage im Nahen Osten nach dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel.

Bundeskanzler Scholz bekräftigte, dass Deutschland unverrückbar an der Seite Israels steht und den terroristischen Angriff auf das Schärfste verurteilt. Israel hat das völkerrechtlich verbriefte , sich und seine Bürgerinnen und Bürger zu verteidigen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs war das Schicksal der von der Hamas verschleppten Geiseln, darunter auch deutsche Staatsangehörige. Bundeskanzler Scholz unterstrich, dass die Hamas die volle Verantwortung für das Wohlergehen der Geiseln habe. Er forderte, dass die Geiseln schnellstmöglich freigelassen werden.

Der Bundeskanzler würdigte in diesem Zusammenhang das humanitäre Bemühen Katars. Es wurde vereinbart, hierzu in engem Kontakt zu bleiben.

Quelle: Bundeskanzler Scholz trifft den Emir von Katar

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

17 Antworten

  1. Ich finde es lächerlich, dass sich der Bundeskanzler mit dem Emir von Katar abstimmen muss. Was bringt das überhaupt?

    1. Was bringt das? Nun, vielleicht ist es wichtig, internationale Beziehungen aufrechtzuerhalten und gemeinsame Interessen zu besprechen. Aber anscheinend bist du ja Experte in Außenpolitik.

    1. Ja, klar! Weil Politiker ja nichts Besseres zu tun haben, als nur über ihr eigenes Land zu reden. Vielleicht sollte sich der Kommentator erst einmal informieren, was Scholz alles leistet, bevor er solche haltlosen Behauptungen aufstellt.

  2. Ich denke, Scholz sollte sich um deutsche Angelegenheiten kümmern anstatt im Nahen Osten herumzuspielen.

  3. Ich finde es lächerlich, dass Scholz überhaupt Zeit hat, mit dem Emir von Katar zu plaudern. Was bringt das?

  4. Ich denke, Scholz sollte sich auf deutsche Angelegenheiten konzentrieren, anstatt sich im Nahen Osten einzumischen.

  5. Also ich finde es total überflüssig, dass der Bundeskanzler mit dem Emir von Katar über die Lage im Nahen Osten spricht. Was bringt das denn bitte?

    1. Der Emir von Katar spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Politik des Nahen Ostens. Es ist naiv, seine Verbindung zur Lage im Nahen Osten als lächerlich abzutun. Informieren Sie sich bitte, bevor Sie solche Kommentare abgeben.

  6. Ich finde es lächerlich, dass Scholz mit dem Emir von Katar über den Nahen Osten spricht. Was kann Katar schon beitragen?

  7. Ich finde es total übertrieben, dass der Bundeskanzler sich mit dem Emir von Katar trifft. Was hat das mit Deutschland zu tun?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren