...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach würdigt Leistungen der Gesundheitshandwerke

Pressemeldung:Bundesgesundheitsminister Lauterbach würdigt Leistungen der Gesundheitshandwerke

Dortmund (ots) – Strategische Gespräche zwischen dem Bundesgesundheitsminister, Prof. Karl Lauterbach, und Vertretern der Gesundheitshandwerke fanden Ende Oktober statt. Die Veranstaltung wurde von der Handwerkskammer zu Köln organisiert und diente dem Austausch über die Arbeitsbedingungen und Vergütungen in den Gesundheitsberufen. Themen wie Präqualifizierung, Patientenwahlrecht, flächendeckende Versorgung, bürokratische Hürdenabbau und Digitalisierung wurden diskutiert.

Der Bundesgesundheitsminister würdigte die Leistungen der Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädie-Schuhtechniker, Orthopädietechniker und Zahntechniker und betonte die Notwendigkeit einer besseren Vergütung und weniger Bürokratie, um genügend Nachwuchs für diese wichtigen Berufe zu gewinnen. Er versprach, die Vorschläge des Handwerks wohlwollend zu prüfen.

Hans Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln, hob die bedeutende Rolle der Gesundheitshandwerke für die Gesellschaft hervor und betonte die Wichtigkeit einer besseren Wahrnehmung dieser Berufe durch die .

Für das Gesundheitshandwerk der Orthopädie-Technik nahmen Sebastian Malzkorn, Obermeister der Innung Köln, und Kirsten Abel, Sprecherin des Präsidiums des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) und Generalsekretärin des Bündnisses „Wir versorgen Deutschland“, an dem Treffen teil.

Der Austausch mit Professor Lauterbach bot den Vertretern der Gesundheitshandwerke eine Gelegenheit, ihre Anliegen sichtbar zu machen und Verständnis für die Herausforderungen in ihrem Arbeitsalltag zu wecken.

Pressekontakt:
Kirsten Abel
Pressesprecherin des Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Reinoldistr. 7-9, 44135 Dortmund
Telefon: 01715608125
E-Mail: @biv-ot.org

Original-Content von: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesgesundheitsminister Lauterbach würdigt Leistungen der Gesundheitshandwerke
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

12 Antworten

    1. Wenn du keine Ahnung hast, worüber du redest, dann halt einfach mal die Klappe. Es ist lächerlich, wie du Handwerker herabsetzt, während du wahrscheinlich noch nicht mal einen Hammer halten kannst. Respektiere die harte Arbeit anderer, bevor du solche ignoranten Kommentare abgibst.

  1. Na ja, das kann man so sehen. Aber ich persönlich finde, dass Gesundheitshandwerke eine wichtige Rolle spielen und nicht unterschätzt werden sollten. Schließlich geht es um unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Aber hey, jedem das Seine. #VerschiedeneMeinungen

  2. Also ich finde, dass die Gesundheitshandwerke viel zu viel Anerkennung bekommen. Einfach überbewertet!

    1. Na ja, jeder hat seine eigene Meinung. Aber ich denke, dass die Gesundheitshandwerke eine wichtige Rolle spielen und ihre Anerkennung verdienen. Ohne sie wären wir doch alle aufgeschmissen. Also bitte nicht so schnell urteilen, ohne die Fakten zu kennen.

  3. Also ich finde, dass das Gesundheitshandwerk viel zu viel Anerkennung bekommt. Es gibt doch wichtigeres, oder nicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.