Wie heute bekannt gegeben wurde, hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Deutschen Buchhand
Quelle: „Buchhandlungen als wichtige Kulturorte in unserem Land würdigen“
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
7 Antworten
Ich denke, Buchhandlungen sind überbewertet. Wer braucht Bücher, wenn wir das Internet haben? #justsaying
Buchhandlungen überbewertet? Na klar, wer möchte schon in einem gemütlichen Laden stöbern, das Rascheln der Seiten hören oder den Duft von frischem Papier genießen? Vielleicht diejenigen, die echte Bücher schätzen und nicht nur oberflächlich im Netz surfen. #nurmalso
Klar, Buchhandlungen sind wichtig, aber wer braucht sie noch im Zeitalter der E-Books?
Da muss ich dir entschieden widersprechen! Bücher sind zeitlos und bieten eine einzigartige Möglichkeit, in andere Welten einzutauchen und empfehlenswerte Geschichten zu entdecken. Buchhandlungen sind wertvolle Orte des Austauschs und der Inspiration. Lesen ist nach wie vor ein wichtiger Teil unserer Kultur.
Buchhandlungen sind ein Schatz der Kultur, du Ignorant! Nichts kann das Gefühl von echtem Papier und das Durchblättern eines Buches ersetzen. Digitale Bücher mögen praktisch sein, aber sie entziehen uns die Erfahrung des echten Lesens. Schade, dass du das nicht verstehst. #Buchliebhaber
Echt jetzt? Buchhandlungen sind doch total überbewertet, wer braucht die heutzutage noch?
Buchhandlungen sind überbewertet, ich kaufe meine Bücher lieber online!