Brückenbau im Fokus: Verleihung des DBBP 2023

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 31.05.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Stuttgart und Hamburg räumen beim Deutschen Brückenbaupreis 2023 ab!

Bei der diesjährigen Preisverleihung des Deutschen Brückenbaupreises in Dresden durften sich die Stadtbahnbrücke Stuttgart und die Brücke “Miniatur Wunderland” in der Hamburger Speicherstadt über den begehrten Preis freuen. Verliehen wurden die Auszeichnungen von Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.

Die Stadtbahnbrücke Stuttgart konnte in der Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken überzeugen und setzte mit dem erstmaligen Einsatz neuartiger Carbonhänger bei Stabbogenbrücken in Deutschland völlig neue Maßstäbe. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der akribischen Planung und Forschung, die diese zukunftsweisende Innovation ermöglichten.

Die kleinste “Eisenbahnbrücke” der Welt, die in der Hamburger Speicherstadt die Ausstellung des “Miniatur Wunderlands” erweitert, erhielt den Preis in der Kategorie Fuß- und Radwegbrücken. Der minimalistische Entwurf für anspruchsvolle Bedingungen wurde von der Jury für seine Ingenieurbaukunst und die vollständige Rückbaubarkeit gewürdigt.

Einen Sonderpreis erhielt die Pilotbrücke “Stokkumer Straße” in Emmerich, die mit lokal anstehendem Erdstoff gebaut wurde und beim klimaneutralen Bauen wegweisend ist.

Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von etwa 1.200 Gästen aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft statt, die die Gewinner bejubelten. Der Deutsche Brückenbaupreis wird alle zwei Jahre von der Bundesingenieurkammer und dem Verband Beratender Ingenieure VBI vergeben. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ist erneut Förderer und Schirmherr des Preises.

Weitere Informationen zum Deutschen Brückenbaupreis 2023 sowie Fotos der Veranstaltung und Preisträger finden sich auf der Website der Preisverleihung. Pressekontakte sind ebenfalls auf der Website angegeben.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Deutscher Brückenbaupreis 2023 zeichnet im Beisein von Bundesminister Dr. Volker …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING