Vereins- und Verbandsnachrichten vom 03.03.2023
Lesedauer: < 1 minute

Beschleunigte Planungsverfahren sichern Deutschlands Außenhandel

Verbands- und Vereinsnachrichten

Zusammenfassung VB-Redaktion:
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) hat in einer Pressemitteilung seine aktuellen Beobachtungen zum globalen Warenverkehr veröffentlicht. Nach Aussage des Verbandes verliert China weiter an Bedeutung, während die Exporte in die USA stetig steigen. Besonders erfreulich ist die Beobachtung, dass sich die deutsch-britischen Handelsbeziehungen wieder verfestigen. Trotzdem benötigt die krisengeplagte Wirtschaft in Deutschland mehr. Der BGA resümiert, dass die marode Infrastruktur dem Wirtschaftsstandort Deutschland schadet. Der Verband fordert beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren, damit der Handel an den positiven Entwicklungen des weltweiten Warenverkehrs teilhaben kann. Die Pressemeldung umfasst auch eine Mahnung an die Bundesregierung, mit Ländern, mit denen Deutschland Werte und Interessen teilt, näher zusammenzurücken. Es bestehen große Chancen im globalen Süden, insbesondere den südamerikanischen MERCOSUR-Staaten und Indien. Am Ende der Pressemitteilung bietet der BGA weitere Informationen zum Thema Außenhandel und Wirtschaftskrise.


Pressemeldung:

Deutschland erlebt ein zunehmendes Plus beim Export in die USA, während die Bedeutung Chinas im Vergleich dazu schwindet. Diese Erkenntnis konnte der Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen (BGA) zum Jahresauftakt feststellen. Dr. Dirk Jandura, Präsident des BGA, fordert jedoch auch eine schnellere Verwirklichung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, um den Wirtschaftsstandort Deutschland effizienter zu gestalten.

Verbesserung deutsch-britischer Handelsbeziehungen

Besonders erfreulich ist die Festigung der deutsch-britischen Handelsbeziehungen. Dennoch reicht dies laut Aussage des BGA-Präsidenten nicht aus. Jandura mahnt unbedingt eine raschere Optimierung der Infrastruktur an. Denn trotz positiver Entwicklungen des weltweiten Warenverkehrs sieht sich Deutschland mit einer krisengeplagten Wirtschaft konfrontiert.

Appell an die Bundesregierung

Die Bundesregierung muss nun handeln. Jandura appelliert an die Regierung, eine engere Zusammenarbeit mit Ländern einzugehen, die dieselben Werte und Interessen teilen. Hierbei sieht Jandura insbesondere Chancen im globalen Süden, wie beispielsweise den südamerikanischen MERCOSUR-Staaten oder in Indien, einem demokratischen Verbündeten in einer immer stärker autoritär geprägten Region. Durch Verhandlungen über Handelsabkommen, die abgeschlossen und ratifiziert werden, könnten hier positive Entwicklungen erzielt werden.

Positivere Entwicklungen des deutschen Außenhandels

Die positive Entwicklung des weltweiten Warenverkehrs spiegelte sich auch im deutschen Außenhandel wider. Für den Januar konnte ein deutliches Plus im Vergleich zu den Vormonaten verzeichnet werden.

Pressekontakt

Florian Block, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BGA, steht für Fragen zur Verfügung. Er ist per E-Mail unter presse@bga.de sowie unter der Rufnummer 030/590099520 zu erreichen.

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Der BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. ist der Dachverband für mehr als 130 Fach- und Regionalverbände der deutschen Wirtschaft.
– Er vertritt damit die Interessen von mehr als 500.000 Unternehmen, die insgesamt etwa 5 Millionen Beschäftigte haben.
– Der Verband besteht seit 1949 und hat seinen Sitz in Berlin.
– Er ist in sieben Fachbereiche gegliedert: Handel, Dienstleistungen, Großhandel, Außenhandel, Digitale Wirtschaft, Logistik und Verkehr sowie Interessenvertretung.
– Der Vorstand setzt sich aus 21 Mitgliedern zusammen, darunter der Präsident, der Vizepräsident und der Hauptgeschäftsführer.
– Die Mitglieder des Verbandes sind Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Vertrieb, aber auch Berufsverbände und Industrie- und Handelskammern.
– Der BGA hat das Ziel, die Interessen seiner Mitglieder national und international zu vertreten und für bessere Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Handel zu sorgen.
– Im Jahr 2020 betrug der Umsatz des Bundesverbands 9,5 Millionen Euro.
– Der BGA veröffentlicht regelmäßig Studien und Positionspapiere zu aktuellen wirtschaftlichen Themen und tritt auch als Sprecher für die deutsche Wirtschaft in der Öffentlichkeit auf.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Unser Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht

Neuste Meldungen

RSS Meldungen Süddeutsche.de
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING