Benjamin Rohrer leitet ABDA’s Stabsstelle für Kommunikation

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 31.03.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute

Ab dem 15. April 2023 wird Benjamin Rohrer die Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA übernehmen. In dieser Position wird er für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes verantwortlich sein und als Pressesprecher fungieren. Vor seinem Wechsel zur ABDA war Rohrer Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung und verfügt über langjährige journalistische Erfahrung im Bereich Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft. Die ABDA zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit mit Rohrer und wünscht ihm viel Erfolg bei seinem neuen Aufgabenbereich. Weitere Informationen sind auf der Website der ABDA zu finden.


Original-Pressemeldung:

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Berlin (ots)

Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA. Er verantwortet damit die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes und ist Pressesprecher der ABDA.

Herr Rohrer verfügt über langjährige journalistische Erfahrung in den Bereichen Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft. Derzeit ist er Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung. Zuvor war er als Redakteur für verschiedene Fachverlage tätig, unter anderem in der pharmazeutischen Fachpresse und im PR-Bereich.

Lesen Sie auch:  BDP fordert umgehenden Schutz von Gesundheitsdaten in Brief an das BMI

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Rohrer und wünschen ihm für die Tätigkeit in unserem Hause viel Erfolg.

Weitere Informationen unter www.abda.de

Pressekontakt:

Christian Splett, Stv. Pressesprecher, 030 40004-137, c.splett@abda.de

Dr. Ursula Sellerberg, Stv. Pressesprecherin, 030 40004-134, u.sellerberg@abda.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.


Weitere Informationen über den Verband

– Der Verband ABDA (Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände) wurde 1902 gegründet und ist der Dachverband aller deutschen Apothekerverbände.
– Der Verband umfasst 17 Landesapothekerverbände, die insgesamt etwa 62.000 Apotheken in Deutschland vertreten.
– Die Struktur des Verbands ist hierarchisch aufgebaut, wobei die Delegiertenversammlung das höchste Gremium ist und der Präsident oder die Präsidentin den Verband nach außen hin repräsentiert.
– Der Verband setzt sich für die Interessen der Apothekerinnen und Apotheker ein, insbesondere hinsichtlich der Arzneimittelsicherheit, der Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und der Wahrung der Unabhängigkeit der Apotheken.
– In seiner Geschichte hat der Verband viele wichtige Entwicklungen vorangetrieben, zum Beispiel die Einführung des Apothekenrechts im Jahr 1932 oder die Schaffung des Notdienstsystems für Apotheken.
– Ein wichtiges Thema für den Verband ist auch die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Rolle der Apotheken dabei.
– Der Verband gibt verschiedene Publikationen heraus, zum Beispiel das “Deutsche Apothekenportal” oder die Zeitschrift “Pharmazeutische Zeitung”.
– Der Verband beschäftigt etwa 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seiner Geschäftsstelle in Berlin.
– Insgesamt gibt es in Deutschland etwa 160.000 Apothekerinnen und Apotheker, von denen wiederum etwa 60% Mitglied im Verband ABDA sind.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING