Hohe Investitionsbereitschaft in Solarparks trotz niedrigem Förderbedarf
Hohe Investitionsbereitschaft in Solarparks – Förderbedarf auf Rekordtief
Berlin, 23. April 2025 – In einer Zeitenwende für die erneuerbaren Energien zeigt sich die Bundesbranche optimistisch: Die aktuelle EEG-Ausschreibung für Photovoltaik hat mit einem Gebotsvolumen von 3,8 Gigawatt bei einem ausgeschriebenen Volumen von lediglich 2,6 Gigawatt eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass das Interesse an neuen Solarparks ungebrochen hoch ist. Der durchschnittliche Zuschlagwert von nur 4,66 Cent pro Kilowattstunde signalisiert einen insgesamt geringen Förderbedarf und birgt das Potenzial für weitere Kostensenkungen. Der Bundesverband Solarwirtschaft fordert nun die Politik auf, die Rahmenbedingungen weiter zu vereinfachen, um auch in Zukunft neue Impulse für den Ausbau erneuerbarer Energien setzen zu können.