Präsidentin Simone Peter im Amt bestätigt

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 06.07.2021
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Bundesverband Erneuerbare Energie wählt neuen Vorstand

Berlin, 06.07.2021. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat auf seiner digitalen Mitgliederversammlung 2021 einen neuen Vorstand gewählt. Die amtierende BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter wurde für eine weitere Amtszeit einstimmig bestätigt. Peter ist seit 2018 Präsidentin des Dachverbands der Erneuerbare-Energien-Branche.

Dr. Simone Peter, BEE-Präsidentin: „In diesem Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt. Danach hat eine neue Bundesregierung die Aufgabe, die Klimaschutzziele mit konkreten und ambitionierten Maßnahmen erreichbar zu machen. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für den Klimaschutz und damit für einen zukunftsfähigen Standort mit hoher regionaler Wertschöpfung und breiter Bürgerbeteiligung. Es geht jetzt darum, den Ausbau der Erneuerbaren über alle Technologien und in allen Sektoren zu entfesseln, die Sektorenkopplung voranzubringen und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um Energie für alle Bedarfe heute und in Zukunft sicher und bezahlbar bereitzustellen. Mit dem Umzug auf den EUREF-Campus als gemeinsamer Wirkstätte wird außerdem die Integration der Erneuerbaren-Verbände-Familie weiter vorangebracht, um gebündelt mit den Fach- und Landesverbänden die Interessen der Erneuerbaren Branche von der kommunalen bis zur europäischen und internationalen Ebene zu vertreten.“

Dem heute gewählten BEE-Vorstand gehören außerdem an:

  • für die Windbranche: Hermann Albers (BEE-Vizepräsident), Björn Spiegel, Carlo Reeker, Bärbel Heidebroek, Dr. Ursula Prall 
  • für die Bioenergiebranche: Horst Seide (BEE-Vizepräsident), Hendrik Becker, Josef Pellmeyer, Julia Möbus, Winfried Vees
  • für die Solarenergiebranche: Helmut Jäger, Carsten Körnig (BEE-Vizepräsident)
  • für die Wasserkraftbranche: Hans-Peter Lang (BEE-Vizepräsident)
  • für die Branche der Geothermie und Umweltwärme/Wärmepumpen: Karl-Heinz Stawiarski (BEE-Vizepräsident)
  • für den Unternehmensbeirat: Dr. Thomas Banning, Daniel Hölder, Carsten Hoffmann, Stephan Frense
  • für die Landesverbände und Landesvertretungen: Jan Hinrich Glahr, Klaus Schulze Langenhorst, Reinhard Christiansen
  • für Europa: Rainer Hinrichs-Rahlwes

Als Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland bündelt der BEE die Interessen von 50 Verbänden und Unternehmen aus den Branchen der Wind-, Bio- und Solarenergie sowie der Geothermie und Wasserkraft. Wir vertreten auf diese Weise 30 000 Einzelmitglieder, darunter mehr als 5 000 Unternehmen, 316 000 Arbeitsplätze und rund 6,5 Millionen Anlagenbetreiber. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr.

Verbandsnachrichten Meldung aus den Vereinen und Verbänden

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING