Berlin, 20.10.2023 – 16:02
Zentralverband Deutsches Baugewerbe begrüßt Handwerkerausnahme bei Lkw-Maut-Novellierung
Die geplante Novellierung der Lkw-Maut wurde heute vom Deutschen Bundestag beschlossen. Ab dem 1. Juli 2024 sollen auch Lkw des gewerblichen Güterkraftverkehrs mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen die Maut entrichten müssen. Ausgenommen von der Regelung bleiben jedoch Fahrzeuge von Handwerksbetrieben zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen. Diese Entscheidung des Bundestags wird vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) als ein wichtiges Signal für die Baubranche gewertet.
“Angesichts der schwierigen konjunkturellen Lage ist dies ein wichtiger Schritt für die Bauunternehmen”, kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe. “Die gestiegenen Material- und Energiekosten haben die Bauunternehmen bereits stark belastet. Ohne die Handwerkerausnahme würde das Bauen in Deutschland noch teurer werden.”
Die Bauindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Ertüchtigung der Verkehrsinfrastruktur, dem Wohnungsbau und der energetischen Sanierung. Die Bestätigung der Handwerkerausnahme durch den Bundestag wird vom ZDB daher ausdrücklich begrüßt. Dieser Schritt wird dazu beitragen, die Bewältigung dieser Zukunftsaufgaben nicht unnötig zu erschweren und weiter zu verteuern.
Pressekontakt:
Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
E-Mail rabe@zdb.de
Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Lkw-Maut: Baugewerbe begrüßt Handwerkerausnahme als wichtiges Signal für die Baubranche
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
5 Antworten
Ich verstehe nicht, warum Handwerker eine Ausnahme verdienen. Warum nicht alle Berufe gleich behandeln?
Ich finde es total übertrieben, dass Handwerker jetzt Sonderrechte bekommen. Was ist mit anderen Branchen?
Also ich finds total übertrieben, dass die Bauarbeiter jetzt ne Ausnahme bekommen. Was ist mit den anderen Handwerkern?
Also ich finde es ja total übertrieben, dass Handwerker jetzt eine Ausnahme kriegen. Was ist mit den anderen Branchen?!
Du hast wohl keine Ahnung, wie wichtig Handwerker für unsere Gesellschaft sind! Sie sorgen dafür, dass wir funktionierende Häuser, Autos und sogar Strom haben. Statt zu jammern, sollten wir ihnen dankbar sein und hoffen, dass andere Branchen bald auch ihre Ausnahmen bekommen.