AvD kontert Bundesrechnungshofs Kritik an H-Kennzeichen: “Alternative Fakten”

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 04.05.2023
Pressecenter

Pressecenter

Lesedauer: < 1 minute
AvD kontert Bundesrechnungshofs Kritik an H-Kennzeichen: "Alternative Fakten"

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wehrt sich gegen Vorwürfe des Bundesrechnungshofs, wonach Autos mit H-Kennzeichen dem Staat jährlich 170 Millionen Euro an Kfz-Steuer entgehen würden. Die Organisation kritisiert die Aussagen als Stimmungsmache gegen Oldtimer und hinterfragt die in der Argumentation verwendeten Schätzungen und Annahmen.

Schätzungen statt Fakten – AvD hinterfragt Methodik des Bundesrechnungshofs

In der Pressemitteilung betont der AvD, dass der Bundesrechnungshof keine empirisch belegbaren Zahlen vorweisen kann, sondern lediglich auf Schätzungen und Annahmen zurückgreift. Diese Schätzungen basieren auf einer “qualifizierten Schätzung” der Generalzolldirektion und sind laut AvD für grundsätzliche Aussagen über fiskale Abweichungen höchst ungeeignet. Zudem verfügt der Bundesrechnungshof über keine trennscharfe Definition, ab wann die Nutzung eines Oldtimers als Alltagsnutzung gilt und wann sie dem Erhalt eines technischen Kulturguts dient.

AvD: Bundesrechnungshof beteiligt sich an politischer Stimmungsmache

Der AvD wirft dem Bundesrechnungshof vor, sich mit “alternativen Fakten” an einer politisch motivierten Stimmungsmache gegen Oldtimer und das Auto im Allgemeinen zu beteiligen. Lutz Leif Linden, Generalsekretär des AvD, kritisiert die Methodik des Bundesrechnungshofs scharf und fordert von staatlichen Behörden, ihre Aussagen auf Basis von empirisch erhobenen Zahlen zu treffen und das “Kaffeesatzlesen den Mystikern zu überlassen”.

Über den AvD

Tradition und Leidenschaft für Automobile Der AvD ist die traditionsreichste automobile Vereinigung in Deutschland und vertritt seit 1899 die Interessen der Autofahrer. Mit einer breiten Palette an Services wie der weltweiten Pannenhilfe, Fahrertrainings und attraktiven Events unterstützt der AvD die Mobilität seiner Mitglieder und fördert die allgemeine Verkehrssicherheit. Das Gründungsmitglied des Automobilweltverbandes FIA betreut rund 1,4 Millionen Mitglieder und Kunden in allen Bereichen der Mobilität und steht für Leidenschaft rund ums Auto. Seit dem Frühjahr 2023 ist der AvD Partner der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS).

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING